Ein Tag voller Potenziale

In den Pausen wurde fleißig weiterdiskutiert.
Über 800 Gäste kamen zur Interactive West 2023, um über Künstliche Intelligenz zu sprechen.
Dornbirn Am Anfang stand der Mensch im Mittelpunkt. Mit viel Schwung eröffneten die Tänzerinnen von Move4Style die Interactive West 2023. Dann ging es den gesamten Dienstag im Dornbirner Messequartier allerdings um Maschinen, genauer gesagt um Künstliche Intelligenz.
„Wer hätte das schon gedacht?“, fragten sich die Initiatoren und Moderatoren Gerold Riedmann und Georg Burtscher in ihrer Begrüßung. Als die beiden vor neun Jahren mit ihrer Idee starteten, war von KI noch keine Rede. Doch seit einem halben Jahr gibt es kaum noch ein anderes Thema. In der offiziellen Konferenzbezeichnung für dieses Jahr hatte das „KI“ sogar das „Digital“ abgelöst.
Also brachte die IAW die über 800 Besucher auf den neuesten Stand in Sachen „Artifical Intelligence“. Ja, die größte Innovationskonferenz am Bodensee ist im Vergleich zum vergangenen Jahr noch einmal um rund 100 Besucher gewachsen. „Vorarlberg kann was im digitalen Bereich“, jubelte Burtscher. 2014 war die Konferenz mit 120 Gästen gestartet.
Heuer lockte sie einmal mehr auch namhafte Speakerinnen und Speaker lokaler sowie internationaler Marken in die Halle 9 der Messe. Daniel Klessing von Google referierte ebenso wie Kenza Ait Si Abbou von IBM. Jürgen Sutterlüty sprach über Innovation und regionale Digitalisierung in der Lebensmittel-Branche und Christian Kraft berichtete über die erfolgreiche Reise von Eat Happy. Darüber hinaus ging es bei Herbert Weirather, CEO und Gründer von jedsy, darum, wie Drohnen zu Lebensrettern werden, und Lara Sophie Bothur von Deloitte erklärte, warum Mitarbeiter die besten Influencer sind.
Über QR-Codes konnten die Besucher Fragen an die Vortragenden stellen. So entstand den gesamten Tag über ein reger Austausch, der in persönlichen Gesprächen noch mal intensiviert werden konnte. Denn letztlich ging es bei der IAW dann doch viel ums Herz und die Menschen standen im Mittelpunkt. „Die Interactive West soll Inspiration sein für das, was möglich wäre“, sagen Riedmann und Burtscher. „Ein Festival, an dem Verknüpfungen entstehen und Menschen, die sich bisher nicht kannten, zusammentun.“





Texte: Elisabeth Achammer, Petra Milosavljevic, Hanna Reiner, Phillip Plesch Fotos: Frederick Sams