Neuer Tesla-Supercharger in Vorarlberg

Markt / 20.06.2023 • 11:46 Uhr
Neuer Tesla-Supercharger in Vorarlberg
Der neue Supercharger ist bereits fertiggestellt. FOTO: VN/RIE

Der zweite Supercharger im Bundesland Vorarlberg steht auch Elektroautos anderer Marken offen.

Die Zukunft rollt an: Der neue Supercharger ist der zweite Standort von Elon Musks Autofirma in Vorarlberg. Mit 16 Ladeplätzen, die 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen, stärkt dieser neue Standort das Elektromobilitätsnetz der Region: Die Ladesäulen stehen auch für Elektroautos anderer Marken offen.

Neuer Standort im Vorderland

Der Supercharger, der zweite seiner Art in Vorarlberg, hat seine Pforten in Rankweil, nahe dem Einkaufszentrum “Passage 22” und dem “Billa Plus”-Markt, geöffnet. In unmittelbarer Nähe zur Autobahn warten Ladestationen mit einer Ladekapazität von bis zu 250 kW, womit Elektrofahrzeuge innerhalb von Minuten aufgeladen werden können. Dieser neue Standort wird die Elektromobilitätsinfrastruktur im Großraum Feldkirch stärken und die Optionen für Fahrer von Elektroautos in der Region erweitern.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des neuen Superchargers ist seine CCS-Kompatibilität. Durch diesen neuen Ladestecker-Standard ist es möglich, nicht nur Tesla-Fahrzeuge, sondern auch Elektroautos anderer Marken aufzuladen. Natürlich können auch Tesla-Fahrzeuge mit älteren Stecker-Typen geladen werden.

Für die Bequemlichkeit der Fahrer sind vor Ort Getränke- und Snackautomaten vorhanden, um die kurze Wartezeit beim Aufladen zu versüßen.

Neuer Tesla-Supercharger in Vorarlberg
Tesla-Supercharger in Rankweil, An der Maut. Foto: VN/RIE

Die Eröffnung dieses Superchargers folgt der Premiere in Bregenz auf dem Gelände der Illwerke VKW. Weitere Supercharger in der Region sind in Liechtenstein, in der Nähe von Bad Ragaz und an der A96 auf dem Weg nach München.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.