Dem Extremwetter Paroli bieten

Markt / 06.08.2023 • 19:33 Uhr
Seit Kurzem am Markt. Das neue PV-Montagesystem von Aerocompact enthält farbige Abdeckplatten.FA
Seit Kurzem am Markt. Das neue PV-Montagesystem von Aerocompact enthält farbige Abdeckplatten.FA

Satteinser Firma entwickelt sicheres Montagesystem für PV-Anlagen auf Schrägdächern.

Satteins Das Unternehmen Aerocompact mit Hauptsitz in Satteins wurde im Jahr 2014 von Mathias Muther gegründet. Er hatte sozusagen die richtige Idee zur richtigen Zeit, produziert und vertreibt das schnell wachsende Unternehmen, das Montagelösungen für PV-Anlagen anbietet und zwar für Flachdächer, Schrägdächer und Metalldächer sowie für Freilandsysteme.Deren wichtigste Eigenschaft ist, dass sie die Anlagen so gut befestigen, dass sie auch bei den geänderten, immer extremer werdenden Wetterverhältnissen die PV-Anlagen sicher auf dem Dach halten. Bereits installierte Anlagen in Tornado- und Sturmzonen haben sich auch bei extremsten Stürmen bewährt, wie Firmengründer Matthias Muther gerne informiert.

Weltweit aktives Unternehmen

Neben dem Stammsitz in Satteins verfügt der Spezialist für PV-Montagelösungen in Österreich über Standorte in Nüziders und Wien. Darüber hinaus hat das von Muther gegründete Unternehmen vier Tochtergesellschaften in Österreich, Deutschland, den USA und Indien sowie zusätzlich eigene Vertriebspräsenzen in neun Ländern und beschäftigt weltweit rund 140 Mitarbeiter. Die Herstellung der Unterkonstruktionen erfolgt in eigener Produktion in Vorarlberg sowie bei Produktionspartnern in verschiedenen Ländern. Installiert wurden die Aerocompact-Produkte inzwischen in über 50 Ländern. Die Expansion in weitere Länder schreitet voran. Erleichtert wird die internationale Expansion durch ein digitales Planungstool, das individuelle Lösungen weltweit und zeitnah ermöglicht.

Weiterer Wachstumsschub

Ein neues Produkt des Vorarlberger Unternehmens, das in der so oft beschworenen Green Economy tätig ist, soll dem Unternehmen, das heuer einen Umsatz von über 50 Millionen Euro anstrebt, einen weiteren Waschstumsschub geben und stößt in der PV-Branche wie bei Dachdeckern auf großes Interesse. Compactpitch XM-F Reptile, so der Name des neuen Produktes made in Satteins,  ist eine universelle Lösung für Schrägdächer, die sich mit den verschiedensten Dachziegeln kombinieren lasse. „Mit unserem neuen System denken wir Ziegellösungen neu und beweisen unsere Vorreiterrolle bei innovativen Unterkonstruktionen“, erklärt der Leiter des Aerocompact-Produktmanagements, Albert Vonbun, selbstbewusst.

Zum Patent angemeldet

Das seit wenigen Tagen erhältliche System kann durch die unabhängige Positionierung des Abdeckblechs zur Befestiger-Einheit über dem Sparren montiert werden und leitet die entstehenden Kräfte direkt in die Dachkonstruktion ein. „Auf dem europäischen Markt gibt es unzählige verschiedene Dachziegelarten. Bisher hat man sie in der Regel mit einem Winkelschleifer zurechtgeschnitten, damit das PV-Montagesystem passt“, berichtet Produktmanager Vonbun, das sei jedoch mit erheblichem Aufwand und der Gefahr, dass der Ziegel bricht, verbunden, die Kräfte werden nicht optimal über den Sparren in die Dachkonstruktion eingeleitet. Die zum Patent angemeldete Labyrinth-Style-Dichtung stellt dabei sicher, dass die frei wählbare Durchbruchstelle während der Montage ohne zusätzlichen Aufwand dauerhaft abdichtet, verspricht das Unternehmen. Durch das neue Halterungssystem erwartet sich das wachsende Unternehmen einen weiteren ordentlichen Schub.

Mathias Muther hat das Unternehmen 2014 gegründet.VN/PS
Mathias Muther hat das Unternehmen 2014 gegründet.VN/PS