Vincent packt am digitalen Bauernhof an

Vorarlberger Start-up BitLab will Arbeit der Landwirte erleichtern.
Bregenz Vor knapp zwei Monaten haben Simon Kohler und Adam Ölz, beide 20 Jahre alt, ihr gemeinsames Unternehmen gegründet – die BitLab Software GmbH mit Sitz in Bregenz. Doch aktiv waren sie schon in der Schule. Bereits während ihrer Zeit in der Handelsakademie Bregenz für Wirtschaftsinformatik – kürzer und prägnanter – HAK Digital Business – überzeugte die beiden mit Expertise. „Wir konnten bereits für Sony und LTW Softwarelösungen entwickeln“, berichtet Adam Ölz im Gespräch mit den VN. Nun haben Kohler und Ölz eine ganze Berufsgruppe im Fokus. „Wir wollen Landwirtinnen und Landwirten durch die Digitalisierung die Arbeit erleichtern und optimieren“, erzählt Ölz selbstbewusst von dem Unterfangen.
Das Selbstbewusstsein ist berechtigt: Vincent, so der Name der Plattform, überzeugte bereits in der frühen Entwicklungsphase das Land Vorarlberg. BitLab hat ob des Potenzials von Vincent die Höchstfördersumme von 25.000 Euro bekommen, das junge Unternehmen wird auch vom Landwirtschaftsministerium unterstützt und die Landwirtschaftskammer hilft mit Expertise. Was durchaus notwendig ist: „Die bürokratischen Herausforderungen für Landwirtschaftsbetriebe sind hoch und kompliziert“, erklärt Ölz. In die Entwicklung sind schon einige landwirtschaftliche Betriebe einbezogen, nun suchen Kohler und Ölz weitere Betriebe jeglicher Art und Größe in Vorarlberg, die bereit sind, an der Entwicklung durch Zurverfügungstellen ihrer Daten teilzunehmen.
„Wir wollen die Zettelwirtschaft, die oft noch herrscht, beenden“, sagt Ölz. Angefangen hat das mit der elektronischen Erfassung der Tierverwaltung, die meist händisch und handschriftlich erledigt wird.Ziel ist es, eine digitale Kopie des Betriebs auf Bildschirm und als App zu erstellen. Neben der Tierverwaltung wird man mit Vincent den gesamten Betrieb managen können: Wichtige Fristen, den Maschinenpark, das Rechnungswesen, das Lager und die Aufgabenverwaltung soll Vincent erledigen und damit für ständig aktuelle Daten sorgen. Im Februar ‘24 soll Vincent „ausgerollt“ werden. Investoren sucht BitLab nicht. „Wir arbeiten mit den Förderungen, die wir bekommen haben.“ VN-sca
Mehr Informationen über BitLab unter www.bitlabsoftware.at, Kontaktadresse für potenzielle Partnerbetriebe: testbetrieb@vincent.at