Wirtschaft aktuell

Markt / 06.09.2023 • 22:07 Uhr

Handelsumsätze im Euroraum sinken

Luxemburg Die Umsätze des Einzelhandels in der Eurozone sind im Juli gesunken. Die Erlöse gingen gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent zurück, wie das Europäische Statistikamt Eurostat mitteilt. Fachleute hatten lediglich mit minus 0,1 Prozent gerechnet. Die anhaltend hohe Inflation schmälert die Kaufkraft vieler Menschen im Euroraum. Das Geschäft mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabak zog im Juli dennoch um 0,4 Prozent an. 

Tanken wieder teurer

Wien Die Spritpreise waren im August deutlich höher als im Juli. Eine 50-Liter-Tankfüllung mit Benzin kostete im August 83 Euro, 4 Euro mehr als im Vormonat. Bei Diesel gab es laut ÖAMTC sogar einen Preisanstieg um 6 Prozent auf 84 Euro – Diesel kostete damit seit Anfang August wieder mehr als Superbenzin. Die Preisanstiege seien in Österreich deutlich höher als in anderen EU-Ländern und auch stärker als der Ölpreisanstieg, kritisiert der Mobilitätsclub.