Wo die Teslas jetzt einen Standort im Land bekommen

Markt / 24.10.2023 • 08:40 Uhr
Auch Teslas brauchen Service - derzeit müssen die annähernd 2000 Vorarlberger Tesla-Fahrer dafür weite Strecken auf sich nehmen. <span class="copyright">Symbolfoto Electrec/Lambert</span>
Auch Teslas brauchen Service - derzeit müssen die annähernd 2000 Vorarlberger Tesla-Fahrer dafür weite Strecken auf sich nehmen. Symbolfoto Electrec/Lambert

In Vorarlberg soll im Jahr 2024 ein Servicecenter und Kundencenter des E-Autopioniers entstehen.

Dornbirn Schon einmal sondierte der nicht unumstrittene Autohersteller die Lage für einen Servicestützpunkt in Vorarlberg.

Im Frühjahr 2021 war ein Grundstück zwischen A-14 und Messequartier im Fokus für den ersten Standort in Vorarlberg (die VN berichteten). Damals war aus zuverlässigen Quellen zu erfahren, dass man mit Grundstückseigentümern noch wichtige Details verhandle. Der Deal kam nicht zustande. Doch die Nachfrage in Vorarlberg nach einem Servicestützpunkt ist ohne Frage gegeben. Annähernd 2000 Teslas sind in Vorarlberg angemeldet, sogar einen Tesla Club Vorarlberg mit aktuell 66 Mitgliedern und Sitz in Rankweil gibt es.

Wo jetzt noch Auto Meisinger Jeep und Abarth anbietet, soll im nächsten Jahr der erste Vorarlberger Tesla-Stützpunkt eröffnen.  <span class="copyright">Florian Sitz</span>
Wo jetzt noch Auto Meisinger Jeep und Abarth anbietet, soll im nächsten Jahr der erste Vorarlberger Tesla-Stützpunkt eröffnen. Florian Sitz

Nächster Service in St. Gallen

Derzeit müssen die Vorarlberger Tesla-Pilotinnen und -Piloten weit fahren, wenn sie einen Werksservice brauchen – entweder nach Innsbruck oder in die Schweizer Nachbarschaft nach St. Gallen. Von Tesla ist dazu allerdings nichts zu erfahren, Geheimniskrämerei ist bei Elon Musk bekanntlich Geschäftsprinzip. Selbst wenn er es wüsste, sagt der Real Estate Manager DACH-Region des Autoherstellers im Gespräch mit den VN, würde er nichts verraten. Die Informationen zu der Ansiedlung wurden den VN aber von zuverlässiger Quelle bestätigt. Für die notwendigen Adaptionen stehe Tesla bzw. der Vermieter der Betriebsliegenschaft kurz vor Einreichung an die Behörden.

Standort Wallenmahd

Tesla wird in die bisher vom Tiroler Autohändler Meisinger genutzten Immobilie im Dornbirner Wallenmahd einziehen. In der Autobranche im Land ist es kein Geheimnis, dass der Mietvertrag des Jeep- und Abarth-Händlers (in Dornbirn, in Tirol werden weitere Marken von Auto Meisinger betreut und vertrieben) mit Ende des Jahres ausläuft und nicht verlängert wird. Ob Auto Meisinger in Vorarlberg einen neuen Standort eröffnet oder sich zurückzieht, ist unklar. Ein von der Zentrale in Innsbruck-Völs versprochener Rückruf der Geschäftsführerin Teresa Meisinger-Weijzig erfolgte bislang nicht. Auch der Eigentümer der Gewerbeimmobilie an der L 190, die bald zum Tesla-Stützpunkt im E-Autoland Vorarlberg wird, äußerst sich zu den Plänen bislang nicht.

Tesla-Standorte werden weltweit errichtet. <span class="copyright">AFP</span>
Tesla-Standorte werden weltweit errichtet. AFP

Mit dem Stützpunkt in Vorarlberg wäre Tesla dann in allen Bundesländern vertreten – allerdings werden die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland vom Wiener Standort aus betreut.