Lebendiges Erbe der Wirtschaft

Markt / 05.12.2023 • 20:03 Uhr
Vorstand, Pioniere und Mitarbeiter des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs bei der Feier mit Gratulantin Landesstatthalterin. Barbara Schöbi-Fink.VLK/Serra
Vorstand, Pioniere und Mitarbeiter des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs bei der Feier mit Gratulantin Landesstatthalterin. Barbara Schöbi-Fink.VLK/Serra

Wirtschaftsarchiv Vorarlberg feiert ­
40. Geburtstag

Bregenz, Feldkirch Seit 40 Jahren widmet sich der Verein Vorarlberger Wirtschaftsgeschichte (vormals Verein Vorarlberger Industriegeschichte) der Aufgabe, die Nachlässe aus Vorarlberger Unternehmen zu archivieren und zu sichern. Bei der Jubiläumsfeier am Montag im Landhaus in Bregenz gratulierte Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und würdigte das langjährige Engagement der Vereinsverantwortlichen und aller Mitarbeitenden rundum Arno Fitz, Vorsitzender des Wirtschaftsarchivs, und Geschäftsführer Gerhard Siegl.

„Faszinierende Reise“

„Die Geschichte des Wirtschaftsarchivs ist eine faszinierende Reise durch vier Jahrzehnte, die nicht zuletzt auch anhand der 1990 vollzogenen Namensänderung des Trägervereins die stetige Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Landschaft Vorarlbergs dokumentiert“, sagte Schöbi-Fink. Archive hätten große Relevanz für die Gesellschaft und ganz besonders für die kommenden Generationen, betonte sie: „Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg trägt dazu bei, die Identität unseres Landes zu stärken, indem es das Erbe unserer Wirtschaft lebendig hält und als wertvolle Ressource für Forschung und Bildung dient.“