“Heimat auf Zeit” in grünem Vorzeigebau

Schruns: 44 Mikro-Mitarbeiter-Apartments in nachhaltigem Gebäude.
Schruns Die Silvretta Montafon hat bei der Zamang Bahn in Schruns ihr neues Mitarbeiterhaus, „eine Heimat auf Zeit“, wie SiMo-Geschäftsführer Peter Marko betonte, offiziell eröffnet. Das Simotel Zamang ist das zweite, neu erbaute Haus mit voll ausgestatteten Mikro-Apartments für Saison-Mitarbeitende. 44 Wohneinheiten befinden sich in dem von der Rhomberg Bau in Holzbauweise errichteten Gebäude. Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf Nachhaltigkeit bei der Errichtung und Energieversorgung gelegt, wodurch das neue Simotel den klima:aktiv-Kriterien entspricht und über einen Green Bond der BTV refinanziert werden kann, der übrigens bereits Stunden nachdem er aufgelegt wurde, geschlossen werden konnte. Für Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) und Aufsichtratsvorsitzender der Silvretta Montafon, ist das Simotel Zamang auch Ausdruck ökologischer und sozialer Verantwortung. „Ein zukunftsweisendes Projekt. Einerseits für die Silvretta Montafon und ihre Mitarbeitenden andererseits als Beleg, wie sich ökologische und soziale Aspekte verknüpfen lassen“, so Burtscher bei der Eröffnung und Segnung durch den Schrunser Pfarrer Hans Tinkhauser, bei der auch Aufsichtsrat und Skistar Benni Raich einen Blick in die Apartments warf.