Gut gebucht in die Feiertage

Positive Stimmung, ausreichend Schnee: Volle Hotels über Weihnachten und Silvester.
Schwarzach Die Buchungslage über Weihnachten und Silvester ist traditionell sehr gut, sagt Cornelia Kriegner, Geschäftsführerin bei Bregenzerwald Tourismus. Erfreulich sei auch die gute Schneesituation. „Die Gäste können alle Angebote somit vollumfänglich nutzen.“
Jutta Frick leitet im Bregenzerwald gleich vier Hotels – die Wälderin in Mellau, das Gesundhotel Bad Reuthe, das Vitalhotel Quellengarten in Lingenau und das Wellnesshotel Linde in Sulzberg. „Wir sind sehr zufrieden. Die Feiertage sind sehr gut gebucht, genauso die erste Jännerwoche.“ Bemerkbar mache sich allerdings verstärkt das teilweise kurzfristigere Buchungsverhalten. „Wir haben einerseits Gäste, die bereits ein Jahr im Voraus buchen, aber andererseits auch viele, die damit zuwarten. Das hat seit der Corona-Pandemie spürbar zugenommen.“
Gute Schneesituation
Dass in den Skigebieten Schnee liegt, sei sehr hilfreich. „Somit konnten wir an unsere Gäste entsprechend Vorfreude auf den Winter kommunizieren.“ Generell sei den Gästen über die Feiertage ein gutes Wetter wichtig, weil viele in der Zeit viel Wert auf ein entsprechendes Outdoorprogramm legen. „Die Gäste freuen sich. Urlaub bedeutet immer auch eine Auszeit von zu Hause. Gerade, wenn man in einer Stadt wohnt, ist die Natur ein großes Thema.“
Im Montafon geht man mit einem Rekordsommer im Gepäck nun erwartungsvoll in die Wintersaison. Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, spricht von einer sehr guten Buchungslage. „Es sind nur noch vereinzelt Zimmer verfügbar, über Silvester sind die Häuser voll. Viele verbringen Weihnachten noch zu Hause und reisen danach an.“ Da die Saison durch den früheren Ostertermin Ende März kürzer sei, gebe es die klassischen Löcher nicht. „Auch der März ist gut gebucht.“ VN-reh


