Lustenauer Hightechfirma auf der Suche nach Investor für die Expansion

Markt / 30.01.2024 • 18:30 Uhr
<p class="caption">Mit dem Reefer Runner von Identec haben die Nutzer ihre Kühlcontainer jederzeit unter Kontrolle – das Monitoringsystem ist weltweit im Einsatz. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"><span class="copyright"> </span></span><span class="marker"><span class="copyright">Fa</span></span></p>

Mit dem Reefer Runner von Identec haben die Nutzer ihre Kühlcontainer jederzeit unter Kontrolle – das Monitoringsystem ist weltweit im Einsatz.  Fa

Lustenauer Firma ist Weltmarkt- und Technologieführer. Strategischer Partner soll weitere Entwicklung ermöglichen.

Lustenau Die Lustenauer Identec Solutions AG hat ihre Position am Weltmarkt wieder ausgebaut. Nach den letzten drei von weltweiten Krisen geprägten Jahren verzeichnet das international agierende Hightech-Unternehmen mit Sitz im Millenniumpark, das führend in der Produktion und Entwicklung von Monitoring- und Managementsystemem für Container ist, heuer einen der höchsten Auftragsbestände seit der Firmengründung 1999.

<p class="caption"></p>Identec-CEO Siller: „Im Vergleich zum Vorjahr starten wir mit einer Steigerung bei den Auftragseingängen in allen Regionen von fast 20 Prozent." <span class="copyright">VN/Steurer</span>

Identec-CEO Siller: „Im Vergleich zum Vorjahr starten wir mit einer Steigerung bei den Auftragseingängen in allen Regionen von fast 20 Prozent." VN/Steurer

Die drahtlosen Systeme von Identec Solutions, die in der Logistik von Produktionsbetrieben und Warenflüssen verwendet werden, sind bei über 500 Kunden in mehr als 50 Ländern im Einsatz. CEO Urban Siller fasst die wesentlichen Eigenschaften so zusammen: „Sie sorgen für die Sicherheit der Menschen, sparen Geld und Ressourcen, liefern wertvolle Erkenntnisse, geben den Kunden Kontrolle und steigern ihre Produktivität.” Die Zukunft verspricht weiterhin eine große Nachfrage. Denn in der Pipeline von Identec befinden sich Innovationen, die dem Nischenplayer einen weiteren technologischen Vorsprung am Weltmarkt und entsprechende Wachstumschancen eröffnen sollen. Und das biete große Chancen, so Siller: „Gemeinsam mit einem strategischen Investor sollen die Wachstumspläne in den kommenden Jahren umgesetzt werden.”

Neustrukturierung notwendig

Trotz dieser positiven Aussichten erfordere die aktuelle Situation, u. a. aufgrund der extremen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, eine Neustrukturierung auf der Ebene der Holding. Bislang ist die IDS Aktiengesellschaft mit Sitz in Eschen (FL) Hauptaktionär der Identec Solutions AG in Lustenau. Die IDS AG ist eine Tochter der Identec Group, ebenfalls mit Sitz in Liechtenstein. „Das ist quasi die Großmutter des Lustenauer Unternehmens”, fasst es ein Insider zusammen. Und diese „Großmutter” – die Geschäfte führen Kaufmann Martin Zumtobel, Dietmar J. Amann und Clemens Laternser – hat vor Kurzem im Fürstentum ein Sanierungsverfahren angemeldet. Siller legt in diesem Zusammenhang Wert darauf, dass „die Identec Solutions AG in Lustenau als vollkommen eigenständiges Unternehmen davon nicht betroffen ist”.

Mit dem Lokalisierungstool „Crew Companion“ von Identec Solutions können Arbeiter im Tunnel und in Minen sicher lokalisiert werden (Bild: Arlbergtunnel-Baustelle 2023). <span class="copyright">Asfinag</span>
Mit dem Lokalisierungstool „Crew Companion“ von Identec Solutions können Arbeiter im Tunnel und in Minen sicher lokalisiert werden (Bild: Arlbergtunnel-Baustelle 2023). Asfinag

Die Lustenauer Firma sucht jetzt einen neuen, starken Partner für die Weiterentwicklung. „Der künftige strategische Partner soll nicht nur Investor sein, sondern ein Partner auf Augenhöhe. Die Marktentwicklungen nach Corona sowie der Vorsprung durch intelligente Hightech-Systeme und Innovationen ermöglichen ein solides und zukunftsfähiges Wachstum mit Umsatzsteigerungen im zweistelligen Bereich in den nächsten beiden Jahren”, preist der CEO das Unternehmen und untermauert seine Worte mit Fakten.

<p class="caption">Mit dem Projekt in Bratislava trägt Identec Solutions zu den kontinuierlichen Verbesserungsbemühungen des Audi-Werks bei. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"><span class="copyright"> </span></span><span class="marker"><span class="copyright">FA</span></span></p>

Mit dem Projekt in Bratislava trägt Identec Solutions zu den kontinuierlichen Verbesserungsbemühungen des Audi-Werks bei.  FA

Der aktuelle Auftragsbestand für 2024 entspreche schon zum Jahresbeginn drei Viertel eines Jahresumsatzes, erklärt Siller. „Im Vergleich zum Vorjahr starten wir mit einer Steigerung bei den Auftragseingängen in allen Regionen von fast 20 Prozent.” Insbesondere im Bereich der Containerhäfen rechne das Unternehmen damit, dass sich die Nachfrage weiter positiv entwickeln werde. Schon jetzt sind die Systeme von Identec Solutions in über 60 Häfen der Welt im Einsatz, darunter in den größten wie Singapore und Savannah, Georgia. „Unser Wachstumsziel ist es, in jeder unserer Industrien die jeweils 10 Top-Player zu beliefern“, betont der Manager.

„Ziemlich einmalig”

Um das zu erreichen, wurden und werden von den 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an fünf Standorten auf vier Kontinenten entsprechende innovative Lösungen entwickelt. Eine davon ist der Reefer Runner (die VN berichteten). Mit dem in Lustenau entwickelten und programmierten Produkt verfüge Identec Solutions über das beste Kühlcontainer-Monitoring- und Managementsystem der Welt. Einen Umsatzsprung erwarte sich das marktführende Unternehmen von der Weiterentwicklung von Reefer Runner 5G, die noch heuer zur Marktreife gebracht werde. Eine Besonderheit des Lustenauer Unternehmens: Designt, entwickelt und programmiert werden Hardware, Firmware und Software selbst und ohne externen Anbieter. „In der heutigen Zeit ist das ziemlich einmalig, vor allem mit dieser Firmengröße”, betont Siller. Die Fertigung der Hardware-Komponenten hat Identec Solutions innerhalb Europas ausgelagert.

Identec Solutions

Das Kühlcontainer-Monitoring- und Managementsystem Reefer Runner arbeitet als einziges System weltweit zusätzlich über 5G und überwacht und steuert Kühlcontainer im Hafen, auf Schiff, Zug, Lkw und an jedem anderen Ort. Das System stellt eine durchgehende Kühlkette sicher, indem die Temperatur und der Zustand der Kühlcontainer automatisch überwacht werden. In weltweit 700 Container-Terminals werden 50 Mill. Container bewegt, etwa fünf Prozent davon sind Kühlcontainer.

80 Mitarbeiter aus 24 Nationen

Fünf Niederlassungen in Österreich, Deutschland, USA, Australien und Norwegen