Beim Wäschehersteller Wolford spielt es Granada

Halbjahreszahlen 2024 zeigen nicht nur rote Zahlen, sondern auch, wie viel Wolford für Darlehen seines Aktionärs Fosun Group an Zinsen zahlen muss.
Bregenz Der möglicherweise nur noch derzeit in Vorarlberg ansässige Wäschehersteller Wolford AG schaffte es im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 (Jänner-Juni) einmal mehr nicht ansatzweise aus den roten Zahlen. Im Gegenteil: Die Entwicklung hat sich noch einmal deutlich verschlechtert, wie die jüngst veröffentlichten Halbjahreszahlen zeigen.
Gewinn eingebrochen
So reduzierte sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um fast 27 Prozent auf nunmehr 43,1 Millionen Euro. Das EBIT, also das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, verschlechterte sich um mehr als 80 Prozent auf minus 21,8 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern sank um mehr als 55 Prozent auf jetzt minus 24,98 Millionen Euro. Die Zahl der Beschäftigten ging gerechnet in Vollzeitäquivalenten um 135 Personen auf jetzt etwas mehr als 900 Mitarbeitende zurück.
Aufgrund des negativen Ergebnisses im ersten Halbjahr hat sich das negative Eigenkapital der Wolford Gruppe folglich um 26,07 Millionen Euro auf minus 60,48 Millionen Euro mit einer Eigenkapitalquote von minus 51,2 Prozent reduziert.

Globale Probleme
Bei Wolford erklärt man die Entwicklung etwa beim Umsatz unter anderem mit dem Übergang auf einen neuen Logistikdienstleister, was zeitweise zu erheblichen Geschäftsunterbrechungen geführt habe. Zudem gebe es weiterhin eine sinkende Nachfrage nach leistbaren Luxusgütern, sowohl der Großhandel als auch der Einzelhandel und das E-Commerce-Geschäft seien rückläufig gewesen. Das Problem sei international: “Der schwache US-Markt, das sinkende Verbrauchervertrauen in China und die Instabilität in Europa verursachten erheblichen Gegenwind.”

Aktionär Fosun nimmt zwölf Prozent Zinsen für Darlehen
Von Aktionärsseite würden unterdessen weiterhin Darlehen und finanzielle Unterstützungen kommen. So habe die Fosun Fashion Group (Cayman) Limited seit 2021 mehrere Aktionärsdarlehen mit einer Laufzeit von einem Jahr zu einem Zinssatz von zwölf Prozent pro Jahr gewährt und teilweise deren Laufzeit verlängert. Mittlerweile würden sich diese Darlehen auf weit mehr als 50 Millionen Euro belaufen. Allein im ersten Halbjahr 2024 zahlte Wolford dafür Zinsen in Höhe von 2,7 Millionen Euro. Seit dem Stichtag 30. Juni 2024 habe Wolford neuerlich insgesamt fünf Millionen Euro an frischen Aktionärsdarlehen erhalten.