Vorarlberger Wirtschaftsforum: Die Zukunft heute gestalten

Markt / 24.09.2024 • 14:08 Uhr
Vorarlberger Wirtschaftsforum: Die Zukunft heute gestalten

Internationale Wirtschaftstagung widmet sich am 14. November 2024 den Themenbereichen KI und Innovation, Politik und Finanzen.

Bregenz Am 14. November 2024 findet das Vorarlberger Wirtschaftsforum im Festspielhaus Bregenz statt und bringt Expertinnen und Experten aus der DACH-Region zusammen, um über die drängendsten Fragen unserer Zeit zu sprechen.

Mit hochkarätigen Speakern, zukunftsweisenden Vorträgen und einem intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft steht das Forum ganz im Zeichen der Gestaltung unserer wirtschaftlichen Zukunft. Vier zentrale Themenfelder prägen das Event: Innovation, Künstliche Intelligenz, Politik und Finanzen. Der Höhepunkt des Forums ist die Verleihung des Ehrenpreises für das unternehmerische Lebenswerk.

40. vorarlberger wirtschaftsforum, annahita esmailzadeh
Das Vorarlberger Wirtschaftsforum ist Treffpunkt für Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. vn/Steurer

Innovation vorantreiben

Innovation ist der Motor der Zukunft. In einer Zeit, in der sich Märkte und Technologien rapide wandeln, kommt der Innovationskraft eine zentrale Rolle zu. Start-ups und regionale Unternehmen gestalten die Wirtschaft von morgen mit revolutionären Ideen und nachhaltigen Lösungen.

KI – In der Zukunft ankommen

Ein zentrales Thema des diesjährigen Forums ist Künstliche Intelligenz (KI). Sie revolutioniert Industrieprozesse, schafft Effizienzsteigerungen und senkt Kosten. Doch gleichzeitig wirft der Einsatz von KI auch ethische und rechtliche Fragen auf. Die Keynote von Oliver Holle, Gründer und Geschäftsführer von Speedinvest, beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI für Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen mit sich bringt. Bis 2024 hat er mit den Early-Stage-Venture-Capital-Fonds mehr als 1 Milliarde Euro an verwaltetem Vermögen, über 300 Portfoliounternehmen und sechs Büros in ganz Europa aufgebaut. Speedinvest wird als einer der erfolgreichsten und aktivsten VC Fonds Europas eingestuft.

Vorarlberger Wirtschaftsforum: Die Zukunft heute gestalten
Investor Oliver Holle. Klaus Vyhnalek

Aktuelle geopolitische Lage

In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Polarisierung kommt der Politik eine Schlüsselrolle zu. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sowie die bevorstehenden US-Wahlen 2024 zeigen, wie sehr Europa auf stabile politische Rahmenbedingungen angewiesen ist. Dr. Franz Schellhorn, Leiter der Denkfabrik Agenda Austria, wird in seiner Keynote die aktuelle geopolitische Lage beleuchten und analysieren, welche politischen Strategien notwendig sind, um Europa widerstandsfähig und wettbewerbsfähig zu halten.

Vorarlberger Wirtschaftsforum: Die Zukunft heute gestalten
Franz Schellhorn (Agenda Austria). MarkusRoessle

Strategien für die Zukunft

Die Finanzmärkte stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend die Art und Weise, wie Investitionen getätigt werden. Arndt Geiwitz, einer der renommiertesten Wirtschaftsprüfer Deutschlands, wird die Herausforderungen der Finanzwelt beleuchten. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in Unternehmenssanierungen – wie bei Schlecker und Galeria Karstadt Kaufhof – bietet Geiwitz wertvolle Einblicke.

Wirtschaftsforum
Arndt Geiwitz bringt seine Expertise ein.

Der Höhepunkt des Tages

Ein besonderer Höhepunkt des Forums ist die Verleihung des „Ehrenpreises der Vorarlberger Wirtschaft für das unternehmerische Lebenswerk“. Damit werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die durch ihren unternehmerischen Mut, ihre Vision und ihren Einsatz den Wirtschaftsstandort Vorarlberg maßgeblich geprägt haben.

Informationen

41. VORARLBERGER WIRTSCHAFTSFORUM

Wann: Donnerstag, 14. November 2024

Wo: Festspielhaus Bregenz

Tickets:

Super-Early-Bird: 280 Euro netto (bis Montag, 30. September)

Business-Package: 999 Euro netto (4 Tickets)

Zugang zu allen Keynotes auf der Hauptbühne und zu den Deep Dives   

Ganztägiges Catering und Afterparty

Anmeldung und Information: wirtschaftsforum.vn.at