Ein Ballevent der Superlative

3500 Gäste beim 12. Lehrlingsball im Bregenzer Festspielhaus.
Die Wirtschaftskammer Vorarlberg (WKV) sorgte am Wochenende mit ehrgeizigen Wetten für Spannung beim 12. Lehrlingsball im Bregenzer Festspielhaus. Erstmals wurde das Megaevent mit über 3500 Besuchern von der Sparte Industrie in Kooperation mit der Sparte Handel der WKV erfolgreich übers Ballparkett gebracht. Seitens der heimischen Industrie standen die 454 Lehrabsolventen im Mittelpunkt, welche heuer ihren Abschluss in 39 Lehrberufen erfolgreich meisterten – 97 mit ausgezeichnetem, 129 mit gutem Erfolg. Der Vorarlberger Handel freut sich über 295 erfolgreiche Lehrabsolventen, die in den Handelsbetrieben dringend benötigt und mit Freude erwartet werden.
Die Firmen Doppelmayr, Blum, Grass und illwerke vkw ließen sich für die größte Ballveranstaltung in Vorarlberg einiges einfallen. Sie sorgten mit originellen Wetten für Spannung und eine Stimmung, wie bei der legendären Samstagabendshow „Wetten dass..?“ Die Ballgäste unterstützten die prominenten Wettpaten dabei, ihren Einsatz zu gewinnen. Darunter der neue Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Unternehmerin Katharina Rhomberg und Bürgermeister Markus Linhart. Unter den Ballgästen sah man unter anderem Wirtschaftskammerdirektor Christoph Jenny, AK-Präsident Hubert Hämmerle mit Christine, Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger mit Doris, Markus Comploj (Getzner) mit Miriam, Hypo-Vorstand Wilfried Amann mit Leane, IV-Geschäftsführer Mathias Burtscher mit Annette sowie Udo Filzmaier (S.I.E.) mit Doris und Bürgermeister Michael Tinkhauser (Bludesch).


Ausgelassene Stimmung auf dem Lehrlingsball in Bregenz.



