Unbeschwerte Momente

Menschen / 01.05.2020 • 21:47 Uhr
Bei einer Hausparty gaben die niederländischen Prinzessinen einen seltenen Einblick in das königliche Familienleben.

Bei einer Hausparty gaben die niederländischen Prinzessinen einen seltenen Einblick in das königliche Familienleben.

Royaler Nachwuchs sorgt in der Krisenstimmung für ein Stück Normalität.

London Die 94-jährige britische Königin Elizabeth II. bleibt während der Coronapandemie lieber auf Schloss Windsor, und auch Mitglieder anderer europäischer Königshäuser haben sich zurückgezogen. Langweilig? Von wegen! Die Kinder, Enkel und Urenkel springen in die Bresche und sorgen für ein Stück Normalität und unbeschwerte Heiterkeit – auch bei den Untertanen.

Louis, der jüngste Spross von Prinz William (37) und Herzogin Kate (38), zeigte sich kürzlich kunterbunt zu seinem zweiten Geburtstag. Mit verschmierten Händen und Farbe im Gesicht war der Knirps auf Fotos von Mama Kate zu sehen, die der Kensington-Palast veröffentlichte.

Hausparty bei den Niederländern

Nachdem das Königspaar Willem-Alexander (53) und Máxima (48) mit Video-Gesprächen und Arbeitsbesuchen den Niederländern in der Krise beisteht, folgen nun die Prinzessinnen. Vergangenen Montag sollte das Volk eigentlich mit dem König seinen Geburtstag feiern. Doch wegen der Coronakrise fiel die Party aus. Munter und in bunten Frühlingskleidern machten Amalia (16), Alexia (14) und Ariane (13) das Beste daraus – und zeigten in sozialen Netzwerken Videos und Fotos von der Hausparty.

Die Enkel der dänischen Königin haben ihre Großmutter zuletzt mit einer Videobotschaft zum Geburtstag glücklich gemacht – und viele weitere Dänen noch dazu: Zum 80. von Margrethe II. veröffentlichte das Königshaus eine Aufnahme mit Geburtstagsgrüßen der vier Sprösslinge von Kronprinz Frederik (51) sowie den vier weiteren von Frederiks ein Jahr jüngerem Bruder Prinz Joachim.

Videokonferenz

Auch bei den Schweden sorgte ein Video mit den Jüngsten für einen kurzen Moment der Unbeschwertheit: Weil sie Ostern wegen der Pandemie nicht gemeinsam verbringen konnten, schalteten sich die schwedischen Royals unter Federführung von Kronprinzessin Victoria (42) per Videokonferenz zusammen. Wer dabei nicht fehlen durfte, waren neben König Carl XVI. Gustaf (74) und Königin Silvia (76) natürlich die Kinder von Victoria und Prinz Daniel (46) und jene von Prinz Carl Philip (40) und Prinzessin Sofia (35) sowie Prinzessin Madeleine (37) und ihrem Ehemann Christopher O‘Neill (45).

 

Seltene private Einblicke

Seltene private Einblicke gab es im Fürstentum Monaco. Mit Schaufel und Gartenhandschuhen beim Blumenpflanzen zeigte Fürstin Charlène die fünfjährigen Zwillinge Gabriella und Jacques. „Wir senden Heilung und Liebe an die Welt, wir vermissen euch, bis bald“, schrieb die Fürstin zu den Fotos auf Instagram. Das belgische Königshaus hält sich dagegen auch in der Krise mit Einblicken ins Private zurück. Die vier Kinder Elisabeth (18), Gabriel (16), Emmanuel (14) und Eléonore (12) werden nur selten inszeniert. Jetzt schickte die königliche Familie jedoch eine gemeinsame Mutmach-Botschaft ans Volk: „Bleibt stark“, war in großen Buchstaben auf eine Wiese geschrieben, dazu winkte die Familie in die Kamera.

Der englische Prinz Louis hat seinen zweiten Geburtstag mit Fingerfarben gefeiert. Der Kensington-Palast hat Fotos veröffentlicht.

Der englische Prinz Louis hat seinen zweiten Geburtstag mit Fingerfarben gefeiert. Der Kensington-Palast hat Fotos veröffentlicht.

Für ein Foto unterbricht die fünfjährige Gabrielle, die Tochter von Fürst Albert II. und Fürstin Charlène, die Gartenarbeit.

Für ein Foto unterbricht die fünfjährige Gabrielle, die Tochter von Fürst Albert II. und Fürstin Charlène, die Gartenarbeit.

Die Enkel der dänischen Königin Margrethe II. haben ihr mit einer Videobotschaft zum Geburtstag gratuliert.

Die Enkel der dänischen Königin Margrethe II. haben ihr mit einer Videobotschaft zum Geburtstag gratuliert.