Viel Klamauk im Villengarten

Menschen / 23.08.2020 • 21:55 Uhr
Tanja (l.) und Nina Oksakowski kamen ebenso nach Falkenhorst.

Tanja (l.) und Nina Oksakowski kamen ebenso nach Falkenhorst.

Angriff auf die Lachmuskeln. So lautete das Motto in der Walgaugemeinde Thüringen. Erstmals luden die Macher des Kellertheaters Lampenfieber in Bludesch sowie die Villa Falkenhorst in Thüringen zu einer gemeinsamen Veranstaltung in den Park der Villa Falkenhorst. Gemeinsame Veranstaltungen in der Region sowie eine engere Kooperation liegen nämlich sowohl dem Bludescher Bürgermeister Michael Tinkhauser als auch Verena Burtscher als Geschäftsführerin der beliebten Einrichtung am Herzen.

In der Region sowie im Raum Bludenz ist man jedenfalls bereits gespannt, welche gemeinsame Veranstaltungen in den nächsten Jahren auf die Beine gestellt  werden können. Bei der ersten Kooperationsveranstaltung zu Gast war der Rankweiler Kabarettist Markus Linder mit seinem Programm „O solo mio“ und verstand es, die Besucher mit seinen treffsicheren und humorvollen Analysen, seiner Begeisterung für das Skurrile und Absurde sowie seiner Musik zu begeistern. Thomas Bitsche, seines Zeichens Obmann des Vereins Villa Falkenhorst, durfte zahlreiche Gäste und Fans des Rankweiler Künstlers willkommen heißen, darunter Hilde und Leopold Winter, Bildhauer Werner Deutschmann und Rita, Erika und Walter Fritz, Andrea und Norbert Steurer, Ingrid Oksakowski oder Willi und Andrea Pölzl sowie Christine Tiefenthaler.

Evi und Günter Hoch gelten bereits als Stammgäste.
Evi und Günter Hoch gelten bereits als Stammgäste.
Anni und Werner Stenech zeigten sich begeistert.
Anni und Werner Stenech zeigten sich begeistert.
Herta Mathis und Walter Fend waren ebenso unter den Gästen.
Herta Mathis und Walter Fend waren ebenso unter den Gästen.
Organisatorenduo Bürgermeister Michael Tinkhauser und Verena Burtscher mit Künstler Markus Linder. Franc
Organisatorenduo Bürgermeister Michael Tinkhauser und Verena Burtscher mit Künstler Markus Linder. Franc