Die große Popkarriere im Blick

Menschen / 29.03.2021 • 22:36 Uhr

Manuel Drissner aus Nenzing hat sich “The Voice”-Halbfinalistin für neues Musikprojekt mit ins Boot geholt.

Nenzing 2019 trat Mickela Löffel aus Karlsruhe bei „The Voice of Germany“ vor die Jury, musste jedoch krankheitsbedingt noch während der Probephase aussteigen. In der letzten Staffel der Musik-Castingshow ergriff die Musikerin erneut ihre Chance und sang sich am Ende bis ins Halbfinale. Seither widmet sich die talentierte Sängerin intensiv ihrer Solokarriere. Eine erfolgreiche Karriere als Popsänger strebt auch Manuel Drissner (21) alias Nuel an, der sich die „The Voice“-Halbfinalistin für sein neuestes Musikprojekt mit ins Boot geholt hat.

Schon früh hat der Nenzinger, der die Musikschule in Thüringen besucht hat, seine Liebe zum Gesang entdeckt. „Ich habe im Chor gesungen, aber habe mich nie wirklich getraut, auf einer großen Bühne zu stehen“, blickt der heute 21-Jährige zurück. Durch die Coronakrise habe sich das allerdings geändert, wie der Nachwuchskünstler berichtet. „Viele bekannte Musiker, wie zum Beispiel Pietro Lombardi, haben in dieser Zeit begonnen, über Instagram ihre Musik zu verbreiten und Newcomern wie mir eine Plattform zu bieten. Irgendwann ist daraus eine ganze Community entstanden. Dadurch konnte auch ich viele tolle Musiker kennenlernen und erste musikalische Projekte starten.“ Die Coronakrise sah der junge Musiker für sich persönlich als große Chance: „Die Pandemie hat viel Negatives mit sich gebracht, aber in musikalischer Hinsicht war sie für mich durchaus positiv, weil ich mich vermehrt meiner Musik widmen konnte.“

Über Instagram lernte er im vergangenen Jahr unter anderem den Freiburger Musiker Jason alias Txtr. kennen, mit dem er seine erste Single „Colour in The Dark“ veröffentlichte.

Vom Talent des jungen Vorarlbergers zeigte sich auch Mickela Löffel begeistert. „Wir haben bei einer ihrer Livestreams zusammen musiziert. Inzwischen ist auch über die sozialen Netzwerke hinaus eine tolle Freundschaft entstanden“, erzählt der Sänger und Songwriter. Ein gemeinsames Musikprojekt ließ nicht lange auf sich warten. Mit „Goodbyes“ haben Nuel und Mickela ihren ersten gemeinsamen Song aufgenommen und in ein berührendes Musikvideo verpackt. „Für mich war es sehr wertvoll, von jemandem zu lernen, der im Musikgeschäft schon viel Erfahrungen gesammelt hat.“

Wincent Weiss als Vorbild

Sobald es die Coronasituation erlaubt, wollen Nuel und Mickela ihre Ballade vor Live-Publikum präsentieren. „Wir planen, auf Instagram ein exklusives Wohnzimmer-Konzert zu verlosen“, verrät der Sänger. Bis dahin möchte er seine Zeit nutzen, um weitere Songs zu schreiben. Die nächsten beiden Lieder hat er bereits auf Papier gebracht. „Meinen Fokus möchte ich in Zukunft gerne auf Deutschpop legen“, erzählt Manuel Drissner, der Wincent Weiss, einer der ganz großen am deutschen Pophimmel, zu seinen musikalischen Vorbildern zählt. VN-TAS

„In musikalischer Hinsicht war die Coronakrise für mich durchaus positiv.“

Der Song “Goodbyes” von Nuel feat. Mickela ist ab 12. April auf allen gängigen Streaming-Plattformen erhältlich. Das Musikvideo ist bereits auf YouTube zu sehen.