Einfach mal entspannen

Menschen / 09.05.2021 • 18:31 Uhr
Einfach mal entspannen

Der Stress hat viele im Griff. Die VN haben nachgefragt, wie ihm Vorarlbergerinnen und Vorarlberger vorbeugen.

Einfach mal entspannen
Einfach mal entspannen
Einfach mal entspannen

Im Hier und Jetzt leben – das hilft beim Entspannen

„Stress, o ja, sehr gerne! Der Beruf der Bühnenkunst ist ja ein anstrengendes Geschäft, aber in diesem Fall ist Stress für mich meist positiv besetzt“, erklärt Renate Bauer. Da der „Hochleistungssport Bühne“ in der Coronazeit leider nicht lebbar ist, sieht das Publikum die Regisseurin und Schauspielerin täglich am See laufen und dabei Gedichte rezitieren oder singen. Eine weitere Strategie zu­­m Entspannen, ist das Leben im Hier und Jetzt. Die Lochauerin erlebt dabei einen großen Genuss und verwöhnt sich gerne damit. Die Fülle des Lebens ist im Moment.

Der Sonntag wurde zum Ruhetag erklärt

„Stress vorzubeugen, ist relativ schwierig“, erklärt Verena Leija. Die Leiterin der Galerie Vor-Ort in Altach versucht es trotzdem, indem sie Erledigungen gleich macht, sich gut organisiert, die Töne an den Endgeräten abschaltet und sich so viel wie möglich in freier Natur bewegt. Das entspannt immer. Vorzugsweise im Wald. Zu ihren Bio-Hacks-Entspannungs-Favoriten gehören: „Drei Mal täglich saisonale Frischkost, viel Schlaf und unterschiedliche Lektüre. Neu im Programm: Sonntag ist Ruhetag“, verrät die 46-jährige Altacherin.

Wertvolle Zeit am Wochenende

Im Gegensatz zu dem Familienbetrieb, in dem Mike Geringer (51)  früher extremem Stress, Druck und permanenter Überbeanspruchung ausgesetzt war, ist er als Tätowierer weitestgehend stressfrei unterwegs. „Ich kann mich schön auf mein jeweiliges Projekt konzentrieren und professionell  arbeiten.“ Viel Entspannung geben dem Geschäftsführer und Inhaber Herzblut Tattoo Dornbirn da auch die Hunde, mit denen seine Frau Kristina und er täglich spazieren gehen. „Und natürlich unsere sehr wertvollen Wochenenden, die der Entspannung, Familie und der Partnerschaft gewidmet sind“, erklärt der Rankweiler. Dies sind die wertvollsten Stunden der Woche. Kristina und er genießen jede Minute.

Familie hilft beim Stressabbau

Wolfgang Silas Anker und Erholungsort ist in den letzten Jahren immer mehr seine Familie geworden. „Gemeinsam mit meiner Frau wandern, ist ein ,must have‘, damit ein Wochenende perfekt ist. Dazu meine vier Enkel, die ihren Opa mächtig stolz machen“, verrät der kaufmännische Fohrenburger-Geschäftsführer. Jetzt kommt dann auch wieder die Zeit, wo der Altacher nach der Arbeit eine Runde mit dem Motorrad fahren kann. Der 53-Jährige freut sich allerdings schon sehr auf gemeinsame Fußballspielbesuche, wo danach bei einem Fohrenburger noch so richtig fachgesimpelt werden kann. Er ist glücklich und dankbar, dass er in Vorarlberg leben und arbeiten darf.