Royals auf Staatsbesuch

Das niederländische Königspaar wurde unter dem Jubel vieler Fans in Wien empfangen.
Wien Der König der Niederlande, Willem-Alexander (55), ist gemeinsam mit seiner Gemahlin Máxima (51) am Montag auf Staatsbesuch nach Österreich gekommen. Neben der Bundeshauptstadt Wien, wo sie zwei Tage verbringen, führt die Visite das Königspaar auch nach Graz.
Das Königspaar wurde am Montagvormittag auf dem Flughafen Wien-Schwechat von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) empfangen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer begrüßten Willem-Alexander und Máxima mit einem Empfang mit militärischen Ehren im Inneren Burghof in Wien. Das Präsidentenpaar empfing König und Königin unter den Klängen der niederländischen Nationalhymne und der österreichischen Bundeshymne und den Blicken vieler Schaulustiger. Kurzer Jubel brandete auf, als das Königspaar aus einem orange beflaggten Auto stieg und der Menge zuwinkte. Nach der Begrüßung schritt Willem-Alexander mit dem Bundespräsidenten die Ehrenformation der Garde ab. Dann zogen sich die beiden Ehepaare zu Gesprächen in die Hofburg zurück. Van der Bellen hatte zuletzt Mitte November 2018 den Niederlanden einen offiziellen Besuch abgestattet. Am Nachmittag legte der König gemeinsam mit dem Bundespräsidenten je einen Kranz an der Shoah-Namensmauer in Wien-Alsergrund im Gedenken an die im Holocaust ermordeten jüdischen Frauen, Kinder und Männer nieder. Das Königs- und das Bundespräsidentenpaar besichtigten gemeinsam mit Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) die Gedenkstätte. Zum Abschluss legten sie – wie zum Totengedenken im Judentum üblich – je einen Kieselstein an der Mauer nieder. Danach stand ein Treffen mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) an, wo sie sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen haben. Am Abend folgte ein Staatsbankett im Belvedere.
Straffes Programm
Das Königspaar hat noch ein straffes Programm vor sich. Geplant ist etwa ein Zusammentreffen mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine, eine Visite in der Nationalbibliothek sowie ein Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Am dritten Tag geht es per Bahn gemeinsam mit dem Bundespräsidentenpaar nach Graz, wo der Hauptsitz des Mobilitätskonzerns AVL besichtigt wird. Die niederländische Königsfamilie hat traditionell enge Beziehungen zu Österreich und verbringt bereits seit 1959 ihren jährlichen Skiurlaub in Lech am Arlberg.


APA/MICHAEL GRUBER