Kulinarik auf höchstem Niveau

Menschen / 13.07.2022 • 17:21 Uhr
Auf der Totalphütte ist Teamarbeit sehr wichtig.BI (3), Beck
Auf der Totalphütte ist Teamarbeit sehr wichtig.BI (3), Beck

Hüttenwirt Michael Beck erreichte beste Bewertungen durch Falstaff.

BRAND „Wir haben über das Internet erfahren, dass wir im Rahmen des Falstaff Hüttenguide 2022 zur besten Hütte Vorarlbergs gekürt wurden“, berichtet Christian Beck, Pächter der Totalphütte. Die Überraschung sei sehr groß gewesen: „Unsere Tochter Angelina wurde vor einigen Tagen aufgefordert, ein paar Fotos zu schicken. Wir haben dann gar nicht mehr daran gedacht. Umso größer war dann die Freude, als wir von der hervorragenden Bewertung erfahren haben.“ Christian und seine Frau Sabine Beck betreiben jedoch nicht nur seit acht Jahren im Sommer die Totalphütte, sondern auch seit zwölf Jahren die Palüdhütte im Winter. Es ist ein Familienbetrieb, Sohn Alexander und dessen Frau Angela, aber auch Tochter Angelina sowie deren Lebensgefährte Joel sind im Hüttengeschehen mit eingebunden.

Mit Optimismus Hürden meistern

Christian Beck ist grundsätzlich ein Optimist. Im Jänner vor zwei Jahren wurde die Totalphütte vollständig zerstört. Selbst diesem tragischen Ereignis konnte der innovative Hüttenwirt etwas Gutes abgewinnen: „So etwas kann einfach passieren, der Mensch ist bei so etwas machtlos. Ich denke, wir sollten alle der Natur mit mehr Respekt begegnen.“ Es folgten Wochen und Monate der Unsicherheit: Konnte die Hütte wieder am gleichen Ort aufgebaut werden? Waren die nötigen finanziellen Mittel dafür vorhanden? Über das Engagement des Alpenvereins Vorarlberg, in dessen Besitz sich die Totalphütte befindet, ist Christian Beck voll des Lobes: „Die Neuerrichtung der Hütte war eine schwere Bürde für den eigentlich sehr kleinen Alpenverein Vorarlberg. Aber sie standen voll dahinter.“ Als endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen war, erfolgte der nächste Paukenschlag, denn durch die Covid-Pandemie musste die Eröffnung immer wieder verschoben werden.

Innovationskraft

Die Totalphütte liegt exponiert auf 2.385 Metern. Vom Falstaff wurde sie im Bereich Essen mit 38 von 40 Punkten bewertet, für das Ambiente erhielten sie gar 40 von 40 Punkten und beim Service 19 von 20 Punkten, auch die Beschreibung ist voll des Lobes: „Wunderschön gelegene Berghütte in spektakulärer Lage – unglaublich, mit welcher Frische und Liebe hier gekocht wird. Käsknöpfle, Salate und Suppen sind großartig, der Alpentequila wird im Geweih serviert. Die Zimmer und Betten sind einladend sauber.“ Auch die Palüdhütte wurde mit zwei Edelweiß ausgezeichnet. Der begeisterte Hüttenwirt ist im Erstberuf gelernter Koch und kocht immer noch mit Leidenschaft. Die Zeit der Pandemie habe er für das Ausprobieren neuer Rezepte genutzt: „Ich habe begonnen, Brot mit Naturhefe zu backen.“ Die von ihm entworfene Topfen-Lasagne zählt zu den Highlights im kulinarischen Angebot. Christian Beck ist ein Gastgeber im wahrsten Sinn des Wortes. Diese Eigenschaft verbindet ihn mit seinen Familienangehörigen: „Meine Frau Sabine habe ich bei der Konzessionsprüfung kennengelernt. Ich habe mich sofort in sie verliebt. Inzwischen sind wir 32 Jahre lang verheiratet. Wir haben immer bestens zusammengearbeitet.“ Die Gene für Kulinarik liegen in der Familie, schon die Großmutter von Christian Beck hat die Palüdhütte bewirtet: „Ihre Rezepte für Apfelstrudel verwende ich immer noch.“ Zu dieser Hütte habe er eine ganz besondere Beziehung, erklärt er lachend, denn immerhin sei er dort gezeugt worden. Das Zimmer bestehe immer noch.

Ständige Weiterbildung

Aber die Bewirtung der Hütten ist nicht das einzige Interessengebiet des umtriebigen Brandners: „Die Zwischensaison habe ich immer zur Weiterbildung verwendet. Neben der Ausbildung zum diplomierten Hotelier, die ich mit Auszeichnung abschloss, habe ich einen dreijährigen Lehrgang zum Wildnis-Pädagogen absolviert.“ Und ganz nebenher wurde er auch noch Lehrwart fürs Bogenschießen: „Ich bin froh, wenn ich mich nun wieder mehr meinem langjährigen Hobby, dem Bogenschießen, widmen kann. Diese Sportart hat etwas Meditatives, das ich gut ins Alltagsgeschäft übertragen kann: Es sind lauter kleine gedankliche Pfeile, die ich jeden Tag schieße.“ BI

„Meine Frau Sabine habe ich bei der Konzessionsprüfung kennengelernt.“

Die neu errichtete Totalphütte liegt mit 2385 Metern sehr exponiert.
Die neu errichtete Totalphütte liegt mit 2385 Metern sehr exponiert.
Sabine und Christian Beck ergänzen sich in allen Belangen kongenial.
Sabine und Christian Beck ergänzen sich in allen Belangen kongenial.
Die Gene für Kulinarik liegen in der Familie.
Die Gene für Kulinarik liegen in der Familie.

Zur Person

CHRISTIAN BECK

Geburtstag 21. Oktober 1965

Familie verheiratet mit Sabine, Sohn Alexander, Tochter Angelina

Wohnort Brand

Beruf Hüttenwirt mit Leib und Seele

Interessengebiete Bogenschießen (Europäischer Vizemeister, Landesmeister), Garten (Anbau von eigenen Kräutern und Pflanzen), Kochen, Schnitzen mit Motorsäge, Wildholzmöbel bauen