Geschichten um das Wasser

Menschen / 09.08.2022 • 22:03 Uhr
Marion Peter und Kulturmanagerin Veronika Ess.
Marion Peter und Kulturmanagerin Veronika Ess.

Der von Brigitte Walk inszenierte Theaterspaziergang beeindruckte mit Texten von Erika Kronabitter, Kostümen und Ausstattung von Sandra Münchow sowie mit Musik von Damian Keller. Der Spaziergang durch Hohenems führte dem begeisterten Publikum im Verlauf einer Stunde verschiedene Geschichten rund um das lebensnotwendige Wasser bildlich vor Augen. Die fiktive Geschichte zweier seltsamer Wesen, gespielt von Luka Oberhammer und Suat Ünaldi, öffnete ein Fenster zur Vergangenheit, zu Menschen, zu Entwicklungen und zeigte neue Perspektiven auf alte Geschichten. Dies reichte von Erzählungen zum Emsbach bis zur Frage, wem der Regen gehört. Grundlage des Stücks, das bis 2. September immer wieder in Hohenems stattfindet, war die romantisch-märchenhafte Geschichte von Undine, dem Wasserwesen und seine vielen Interpretationen.

Unter den rund 50 Premierengästen waren neben den Stadträten Dietmar Amann und Gabi Bächle auch Edmund und Doris Banzer, Michaela und Franz Schuster mit Enkel Simon, Edith Eigeldinger, Doris und Renate König, Christine Keller, Martina Zumtobel, Isaac und Andrea Le Compte mit Paulin und Jerome.

Die Helfer Anna Lung und Noah Seidl von der Freiwilligen Feuerwehr Hohenems sorgten für verkehrsfreie Straßen und Wege.

Autorin Erika Kronabitter und Clemens Osl (Stadtmarketing).
Autorin Erika Kronabitter und Clemens Osl (Stadtmarketing).
Raphaela Henny und Raphael Rothmund.
Raphaela Henny und Raphael Rothmund.
Unter den Theaterbesuchern: Michaela Hafner und Bruni Reis.
Unter den Theaterbesuchern: Michaela Hafner und Bruni Reis.
Die Schauspieler Suat Ünaldi und Luka Oberhammer mit Musiker Damian Keller bei der Premiere. SIE
Die Schauspieler Suat Ünaldi und Luka Oberhammer mit Musiker Damian Keller bei der Premiere. SIE