Ehrungen für besondere Verdienste

Menschen / 15.09.2022 • 22:12 Uhr
Stellenleiterin Isabell Otersen (aks Kinderdienst) und Birgit Rüf (aks Zahnprophylaxe).
Stellenleiterin Isabell Otersen (aks Kinderdienst) und Birgit Rüf (aks Zahnprophylaxe).

Im Spannrahmen in Hard fand am Mittwochabend die feierliche Ringübergabe an Paul Gmeiner statt. Der Leopold Bischof Ring für besondere Verdienste im Gesundheits- und Sozialbereich wurde dem langjährigen Gemeindearzt für sein medizinisches, soziales und gesellschaftliches Lebenswerk verliehen. Mit dem Harder Altenkonzept setzte er sich tatkräftig als Unterstützer und Projektbegleiter für die pflegerische Versorgung älterer ein. Der hochdotierte aks-Wissenschaftspreis der Wiener Städtischen ging an Internist Arthur Mader für seine Forschungsarbeit mit dem Schwerpunkt Public Health, Epidemiologie und Prävention. aks-Präsident Harald Schlocker und Georg Posch, Geschäftsführer der aks-Gruppe konnten zu den Ehrungen zahlreiche Gäste begrüßen. Darunter Barbara Bischof, die Tochter von aks-Gründer Leopold Bischof, Prim. Edda Haberlandt (aks Verein), Mediziner Guntram Hinteregger, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Univ. Prof. Heinz Drexel, Michael Jonas (Ärztekammer), Martina Gasser (IfS), WKV-Präsident Wilfried Hopfner und Rita, Arnt Buchwald (Schulheim Mäder) und Ombudsmann Karl Huber (aks).

Laudatoren: Altbürgermeister Hugo Rogginer und Mediziner Emanuel Zitt.
Laudatoren: Altbürgermeister Hugo Rogginer und Mediziner Emanuel Zitt.
Unter den Gästen: Ringträger Gabriele Nußbaumer und Elmar Troy.
Unter den Gästen: Ringträger Gabriele Nußbaumer und Elmar Troy.
aks-Vereinspräsident Harald Schlocker und Landesdirektor Alexander Meier (Wiener Städtische) mit Ringträger Paul Gmeiner (2.v.l.) und Wissenschaftspreisträger Arthur Mader (r.). sie
aks-Vereinspräsident Harald Schlocker und Landesdirektor Alexander Meier (Wiener Städtische) mit Ringträger Paul Gmeiner (2.v.l.) und Wissenschaftspreisträger Arthur Mader (r.). sie