„Man muss es nur sehen!“

„Das Schöne im Leben“, sagt Berufsfotografin und Künstlerin Ursula Dünser.
FELDKIRCH Laut ihren Eltern wollte Ursula immer Kindergärtnerin werden. „Selbst habe ich tolle Erinnerungen an meine Kindergartenzeit, vor allem an eine Betreuerin. Das war wohl eine einfache Entscheidung damals. So habe ich es auch durchgezogen und nach der Matura bis zur Geburt meiner Jungs als Pädagogin gearbeitet. Durch meine Kinder kam dann ein starker Drang, sie bildlich festzuhalten. So wuchs aus einer schönen Lebenssituation, wie damals als Kind im Kindergarten, der Wunsch nach dieser Berufswahl, Fotografin. Und das war perfekt – und ist es bis heute!“
Prägende Projekte
„Das sind sie eigentlich alle“, sagt Ursula. „Durch Projekte, wie den Bazart, eine Ausstellungsplattform für Kreative, den Salon 8 oder Direktaufträge wie vom ifs oder der Stadt Hohenems/Jüdisches Viertel u. a. konnte ich viele Kontakte knüpfen, viele Menschen kennenlernen und mich in meinem Beruf verwirklichen.“ Für die Naturfreundin war das aufwendigste und schönste Projekt das Buch „Gamsfreiheit“. „In zweijähriger Recherche auf Vorarlbergs Alpen und bei ihren Älplern, in Zusammenarbeit mit Daniela Alge, ist es mit einer Auflage von 2000 Stück 2018 im Bertolini Verlag erschienen und war sofort ausverkauft“, freut sich Ursula. Fotografie und künstlerisches Schaffen gehören zusammen bzw. sind für Ursula eins: „Das eine geht ohne das andere nicht! Ich bin Berufsfotografin und Künstlerin. Ich habe das Auge vor und hinter der Linse, aber auch Ideen und Konzepte.“
Positives bewirken …
… für sich selbst und andere kann man auch in schwierigen Zeiten: „Mein Lebensmotto ,Das Leben ist schön, man muss es nur seh‘n‘ versuche ich auch als roten Faden durch mein Privat- und Arbeitsleben zu ziehen.
Einen Beruf ausüben zu können, der als Entlohnung nicht nur meinen Lebensunterhalt finanziert, sondern meinen ,Kunden‘ bei Abgabe/Übergabe ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist mehr als positiv. Quasi grandios! Und das Lächeln entsteht ja auch schon während des Shootings, denn nur so ist das Resultat ehrlich. Somit bewirke ich Positives bei anderen Menschen, ganz einfach durch meine Berufung!“ Wie sich Ursula die Zukunft vorstellt und was sie noch vorhat, beantwortet sie ganz spontan: „Überleben (lacht) – und zwar in einem schönen Leben!“ VD
„Das schönste Projekt war das Buch ,Gamsfreiheit’, zwei Jahre lang in den Alpen.“




Zur Person
Ursula Dünser
Wohnort Feldkirch
Geboren 14. September 1978 in Feldkirch
Ausbildung BAfEP Feldkirch, Prager Fotoschule
Beruf(ung) Fotografin
Familie: Zwei Buben/Zwillinge, Partnerschaft
Freizeit/Hobbys Yoga, Skitouren, Kunst und Kultur
Lebensmotto „Das Leben ist schön, man muss es nur seh’n!“