Im Schloss oder am Ende der Welt

Für den dänischen Thronfolger Kronprinz Frederik und seine Frau Kronprinzessin Mary geht es in diesem Jahr über die Feiertage nach Down Under: Erstmals seit fünf Jahren reist das Kronprinzenpaar mitsamt den vier Kindern Prinz Christian, Prinzessin Isabella, Prinz Vincent und Prinzessin Josephine nach Australien, der Heimat von Mary. Königin Margrethe II., Frederiks Mutter, bleibt ihrer Weihnachtstradition treu und verbringt die Festtage auf Schloss Marselisborg in Aarhus. Den Heiligen Abend zelebriert sie gemeinsam mit ihrer Schwester Prinzessin Benedikte und Freunden gleich in der Nähe auf der Halbinsel Djursland. Zu Silvester ist Margrethe dann zurück in Kopenhagen, um ihre Neujahrsansprache zu verlesen.
Wie die europäischen Royals Weihnachten feiern. Nicht alle gewähren Einblicke in ihre Familientradition.
Schwarzach Adel verpflichtet, vor allem zu Weihnachten. Gehört das Fest der Liebe für die Königshäuser doch auch irgendwie zum Job dazu. Viele Untertanen wollen schließlich wissen, welche Prinzessin die Feiertage in der Sonne verbringt. Was bei König Charles so auf den Tisch kommt. Und welcher Ex-König gar nicht erst eingeladen wird. Ein Blick hinter die Kulissen der europäischen Paläste.

Mit Charles III. wird bei den britischen Royals eine lange Tradition wiederbelebt: In diesem Jahr wird die engste Familie die Feiertage gemeinsam auf dem Landsitz Sandringham verbringen. Die vergangenen zwei Jahre hatte Queen Elizabeth II. das Fest wegen Corona-Vorschriften allein auf Schloss Windsor verbracht. Zum ersten Weihnachten ohne die im September verstorbene Königin kehren die Royals nun zurück – und mit ihnen die üblichen Weihnachtstraditionen. Dazu gehört die Teilnahme am Gottesdienst in der Kirche St. Maria Magdalena am ersten Weihnachtstag ebenso wie der gemeinsame Truthahn-Lunch. Vermutet wird, dass Thronfolger Prinz William und seine Ehefrau Prinzessin Kate mit den Kindern Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis teilnehmen. Wegen ihrer deutschen Wurzeln findet die Bescherung bei den Royals anders als bei ihren Untertanen bereits am Heiligen Abend statt. Zudem nutzt der König die Ruhe seiner Residenz für die Aufzeichnung seiner ersten Weihnachtsbotschaft, die sich die Familie dann gemeinsam nach dem Lunch anschaut.

Für die niederländische Königsfamilie ist das Weihnachtsfest eine der seltenen Gelegenheiten, dass alle wieder beieinander sind. Wo genau König Willem-Alexander, Königin Máxima, Kronprinzessin Amalia, Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane die Feiertage verbringen, ist nicht bekannt. Normalerweise fliegt sie jedes zweite Jahr nach Argentinien zu Máximas Familie.

König Harald V. von Norwegen hatte vergangenes Jahr ebenfalls zu Weihnachten einen Gruß an seine Landsleute geschickt. 2021 hatten er und seine Frau Königin Sonja den Heiligen Abend mit der Familie ihres Sohnes Kronprinz Haakon gefeiert – einschließlich einer strahlenden Erbprinzessin Ingrid Alexandra, die einen Monat darauf ihren 18. Geburtstag feierte.

Während einige Mitglieder des dänischen Königshauses auf Reisen sind, dürften andere skandinavische Royals die Festtage daheim verbringen. Die schwedische Königsfamilie werde Weihnachten und Neujahr im Privaten feiern, teilte der Hof in Stockholm mit. Und auch König Carl XVI. Gustaf wird traditionsgemäß eine Ansprache an das schwedische Volk halten.

Auch in Spanien gehört die Weihnachtsansprache des Königs für viele zum festen Ritual. Die Royals verraten allerdings nie, wo und wie sie Weihnachten verbringen. Klar ist, dass Kronprinzessin Leonor, die ein Internat in Wales besucht, Ferien haben wird. Die 17-Jährige dürfte somit mit Papa Felipe VI., Mama Letizia, Schwester Sofía und der Oma Bescherung feiern können.