Supermodel Tatjana Patitz in Kalifornien gestorben

Tatjana Patitz ist im Alter von 56 Jahren in ihrer Wahlheimat verstorben.
Kalifornien Die in Hamburg geborene Tatjana Patitz ist am Mittwoch im Alter von 56 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien gestorben, teilte ihre Model-Agentur in New York mit. Zur Todesursache gab es zunächst keine Angaben. Mit Kolleginnen wie Cindy Crawford und Naomi Campbell gehörte Patitz zu den erfolgreichsten Supermodels der 80er und 90er Jahre. Sie zierte die Titelseiten zahlreicher großer Modemagazine und war im Musikvideo von George Michael zu dessen Hit „Freedom“ zu sehen.
Am 25. März 1966 wurde Patitz als Tochter einer estnischen Mutter und eines deutschen Vaters in Hamburg geboren und wuchs in Schweden auf. Als Kind war sie leidenschaftliche Reiterin. Anfang der 80er Jahre nahm sie an einem Schönheitswettbewerb in Schweden teil und gewann den dritten Platz. Es dauerte aber noch, bis ihre Karriere in Schwung kam. Vor allem durch die Bilder von Star-Fotograf Peter Lindbergh gelang dem Model der Durchbruch. Patitz zog an den Strand von Malibu in Kalifornien und bekam einige Filmrollen.
„Quelle meines Glücks“
Immer wieder gab es Spekulationen über Beziehungen mit Hollywood-Stars und Musikern wie Richard Gere oder Johnny Depp. Aus einer vorübergehenden Ehe hatte Patitz einen Sohn namens Jonah, den sie als „Quelle meines Glücks“ bezeichnete. Vor allem seinetwegen könne sie sich eine Rückkehr nach Deutschland vorstellen, hatte sie vor wenigen Jahren in einem Interview gesagt. „In Europa ist mehr Tiefgang zu spüren. Europa empfinde ich als authentischer, das vermisse ich. Amerikaner sind oberflächlicher“, erklärte die gebürtige Hamburgerin.
Meistens versuchte Patitz, ihr Privatleben aus der Öffentlichkeit fernzuhalten. „Wenn man mich fragt, was ich mache, sage ich nur, dass ich ‚in der Modebranche‘ arbeite. Ich will diese ganze Aufmerksamkeit nicht. Mein Leben ist viel größer, ich bin nicht meine Karriere“, betonte das Supermodel in einem Interview.
