Hoch hinaus tanzen

Julia Konzett begeistert mit ihren Tanzkünsten.
Bregenz, koblach Die Musik auf volle Lautstärke drehen und dem Körpergefühl folgen. Wenn man Tänzer beobachtet, verspürt man die Leichtigkeit, mit der sie die Bewegungen machen, doch dahinter steckt dennoch viel Fleißarbeit. „Für mich ist das Tanzen wirklich diese Lernfähigkeit, die man dabei entwickelt. Du versuchst jeden Tag eine bessere Version von dir selbst zu sein und es noch besser als gestern zu machen. Du siehst den Fortschritt nicht gleich auf einmal, aber Schritt für Schritt“, sagt Julia Konzett. Seit fast 15 Jahren tanzt die Vorarlbergerin aus Leidenschaft.
Das Tanzstudio
Vor einigen Jahren hat sie mit fünf Freunden sogar selbst das „DAB“- Tanzstudio in Koblach gegründet. „Viele sind halt studieren gegangen oder weggezogen, und wir waren immer so die Fünf, die geblieben sind. Irgendwann haben wir gesagt, hey, wir müssen da etwas Eigenes machen“, erzählt sie. Am Anfang konnten sie nur dreimal in der Woche für eine Stunde an der Kulturbühne Ambach unterrichten. „Wir wollten unbedingt mehr daraus machen. Wir hatten einen riesigen Andrang an Schülern. Deswegen wussten wir, dass wir mehr als eine Stunde brauchen und haben dann unseren Raum hier in Koblach gefunden. Jetzt unterrichten wir von Montag bis Freitag für mehrere Einheiten.“ Dabei steht DBA für dream, believe, achieve – träume, glaube und erreiche. „Das ist unser Leitspiel. Wir möchten sagen, dass, wenn man als Tänzer an etwas glaubt und daran festhält, alles möglich ist. Wenn man viel darin investiert“, fügt Konzett hinzu.
Mehr als nur Tanzen
Perfektioniert hat Julia Konzett den Tanzstil Urban Dance, das ist vor allem aus den älteren R&B-Musikvideos bekannt. Auch kommerzielles Tanzen macht sie genauso wie Afro- und Heels-Dance. „Ich unterrichte jetzt seit acht Jahren und nehme immer noch an jedem Workshop teil. Man hat nie ausgelernt und so kann ich mich steigern und meinen Leuten wieder etwas weitergeben“, sagt sie. „Ich glaube, du brauchst einfach einen großen Hunger, um viel zu lernen.“
Und das zahlt sich aus. Ihre Tanzcrew hat es nicht nur auf einigen Wettkämpfen im DACH-Raum auf die Tribünenplätze geschafft, sondern auch in Musikvideos. „Der GZSZ-Star Timur Ülker hat ein Lied herausgebracht und wir waren im Video dabei. Auch für den Messepark haben wir ein Video aufgenommen. Die Firma Humanic hat uns für die europaweite Kampagne gebucht. Sie haben uns ein Lied geschickt, zu dem wir die Choreografie entworfen haben“, erzählt die Tänzerin. Unter anderem ist auch Red Bull ihr Kooperationspartner. Mit Peter Fox stand Konzett ebenfalls auf der Bühne.
Doch am wichtigsten sind der 27-Jährigen ihre Schüler. „Sie sollen lernen, dass man als Tänzer nie alleine ist. Auch sich inspirieren lassen von anderen ist ein großer Teil vom Tanzen. Lernfähigkeit ausbauen. Sie müssen einen riesigen Kampfgeist entwickeln, das sind Werte, die ich ihnen vermittle. Vor allem, dass es sich lohnt dran zu bleiben. Gerade in der Jugend fangen viele etwas an und werfen es hin.“
Fokus
Heuer möchte sie sich mit ihrem Team auf die Schüler fokussieren und mit ihnen auf Wettkämpfe fahren. „Wir wollen ganz Vorarlberg mit dem Tanzen anstecken. Es machen zwar viele, aber es ist niemals so ein Hobby wie Fußball oder Handball. Wir möchten einfach zeigen, dass Tanzen ein wunderschöner Sport ist. Bei uns in Vorarlberg zählt Tanzen nicht mal als Sport, wir sind in der Sparte von Freizeitaktivitäten.“ Denn für Konzett zählt Tanzen sehr wohl als Leistungssport. „Ich lade jeden immer dazu ein, der sagt, Tanzen ist kein Sport, in eine Stunde zu kommen und dann sieht man, was das an körperlicher Feinfühligkeit abverlangt.“ VN-pem
„Ich glaube, du brauchst einen großen Hunger, um viel zu lernen.“



Zur Person
Julia Konzett
Alter 27 Jahre
Wohnort Bregenz
Beruf Webdesignerin
Hobby Tanzen