„Ein einzigartiges Abenteuer“

Menschen / 16.10.2023 • 18:02 Uhr
Während ihres Auslandseinsatzes in Ecuador genoss Helen Fröde freie Tage an der Küste. Fröde(5)
Während ihres Auslandseinsatzes in Ecuador genoss Helen Fröde freie Tage an der Küste. Fröde(5)

Helen Fröde (19) aus Bregenz hat einen Freiwilligeneinsatz in Ecuador geleistet.

BREGENZ Helen Fröde hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt. Im vergangenen Jahr meldete sie sich zu einem Freiwilligeneinsatz in Ecuador bei der Caritas Auslandshilfe. „Ich wollte eine neue Kultur kennenlernen und aus meiner Komfortzone ausbrechen“, sagt die 19-jährige Bregenzerin, die an der Pädagogischen Fachhochschule in Feldkirch studiert.

Das Richtige gefunden

„Ich ging im Internet auf die Suche nach einer Möglichkeit und fand auf der Website der Caritas Auslandshilfe genau das Richtige für mich.“ Die Hilfsorganisation der Katholischen Kirche bietet im Rahmen des Programms „Internationale Freiwilligeneinsätze“ motivierten Menschen ab 18 Jahren an, in zahlreichen Ländern an Auslandsprojekten teilzunehmen und somit andere Lebensweisen und andere Sprachen kennenzulernen. Schwerpunktländer sind Äthiopien, Mosambik, Armenien und Ecuador.

Gut aufgehoben

„Ich habe mich bei der Caritas Auslandshilfe sofort gut aufgehoben ge­-
fühlt“, sagt Helen. Zehn Monate war die angehende Lehrerin in Cuenca, einer 330.000 Einwohner-Stadt im Süden Ecuadors, im Einsatz. Sie arbeitete dort in einer „inklusiven Schule“. Dabei unterstützte sie das Lehrpersonal beim Unterrichten in den Klassen, gab Englisch- und Sportunterricht für reguläre wie auch beeinträchtigte Kinder und half den Schwimmlehrern beim Durchführen der Schwimmtherapie. „Außerdem habe ich, zusammen mit zwei anderen Österreichern, ein ,Gesunde Jause’-Projekt auf die Beine gestellt“, berichtet die Pädagogik-Studentin. Die kleine Schule in der großen Stadt Cuenca, in der jeder jeden kennt, war nicht nur für die Kinder, sondern auch für Helen eine Art zweite Familie.

Vom Einsatz profitiert

„Neben der inklusiven Arbeit, die einem viel Geduld abverlangt, haben mich die Schicksale der Kinder teils sehr belastet. Das war anfangs nicht einfach“, erinnert sich Helen. Letztendlich habe sie von ihrem Einsatz in Ecuador nur profitiert und viele schöne Momente mit den Kindern und Kollegen mitgenommen. „Mit Liebe zum Detail und viel Gemeinschaftssinn haben wir es miteinander immer wieder geschafft, die Kinderaugen zum Strahlen zu bringen“, freut sich Helen im Rückblick und fährt fort: „Ich bewundere die Lehrpersonen, die so viel Zeit und Liebe in diese Schule stecken. Ich hoffe, dass ich das in meinem zukünftigen Beruf als Lehrerin übernehmen kann.“ Die SchülerInnen und LehrkollegInnen in Cuenca, resümiert Helen, „werden immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben“.

Erfahrung für junge Leute

Helen Fröde kann das freiwillige Auslandsjahr nur weiterempfehlen: „Es ist ein einzigartiges Abenteuer in einer anderen Kultur, bei dem man die Chance hat, Verantwortung zu übernehmen, selbstständig zu werden und den eigenen Charakter zu stärken.“

Ende dieses Monats und im Jänner 2024 finden im Wirkraum der Caritas Auslandshilfe in Dornbirn zwei Info-Veranstaltungen für interessierte junge Leute statt. HRJ

„Kinder und alle Kollegen werden immer einen Platz in meinem Herzen haben.“

Zum Schulalltag in Cuenca gehört auch Spaß in der Pause.
Zum Schulalltag in Cuenca gehört auch Spaß in der Pause.
Ihre Freizeit nutzte Helen zum Wandern in den malerischen Bergen Ecuadors.
Ihre Freizeit nutzte Helen zum Wandern in den malerischen Bergen Ecuadors.
Beim monatlichen Treffen mit der Caritas ist Helen dabei.
Beim monatlichen Treffen mit der Caritas ist Helen dabei.
Helen Fröde mit Kindern aus ihrer regulären Englisch-Klasse in Cuenca.
Helen Fröde mit Kindern aus ihrer regulären Englisch-Klasse in Cuenca.

Zur Person

Helen Fröde

Geboren 9. März 2004 in Bregenz

Ausbildung Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Feldkirch

Freizeit Handball, Outdoorsport, Zeit mit Freunden und Familie verbringen

Info-Veranstaltungen 23.10.2023 und 29.01.2024, jeweils 18 Uhr im Wirkraum der Caritas Auslandshilfe, Dornbirn, Bahnhofstraße 9

Kontakt nicole.haertl@caritas.at, Tel. +43 676 884207972