Ein graumelierter Windsor

Menschen / 12.11.2023 • 21:25 Uhr
Sein einziger Fehler sei gewesen, die verrückte Diana zu heiraten, erklärt einer seiner Fürsprecher. ap
Sein einziger Fehler sei gewesen, die verrückte Diana zu heiraten, erklärt einer seiner Fürsprecher. ap

London Zum vierten Geburtstag bekommt er von seiner Großmutter Gartenwerkzeug, von seiner Mutter, der Queen, einen Helm und ein Schwert. Und so kann man nur hoffen, dass sich die Geschenke 71 Jahre später doch verändert haben.
Er wird Thronfolger, als er noch keine vier Jahre alt ist. Ab dann heißt es 69 Jahre auf den Thron warten. Seit seiner Geburt lebt Prinz Charles im Glaspalast und kann es keinem recht machen: Ausgerechnet er, der Schüchterne, muss im Blitzlicht der Fotografen heranwachsen. Auf keinen Fall sollte er verweichlicht werden, also keine Operation wegen der abstehenden Ohren.

Er ist wohl der begehrteste Junggeselle des 20. Jahrhunderts. Sein einziger Fehler sei gewesen, die verrückte Diana zu heiraten, erklärt einer seiner Fürsprecher. Er sei nicht fit für den Topjob in der Firma, verkündet Prinzessin Diana dereinst. Doch er hat sowieso nur Augen für sie: Camilla. Mit 22 hat Charles sie kennengelernt. Juni 1970: Ein Poloplatz im Schatten von Schloss Windsor. Eine Ex-Freundin von Charles flüstert in sein verschwitztes Ohr: „Ich hab’ die Richtige für dich gefunden.“ Camilla Shand, seit sechs Jahren liiert mit dem Kavallerie-Offizier Andrew Parker Bowles. Ideales Mätressenmaterial, sagt sein Großonkel Mountbatten, und „Stoß dir die Hörner ab – in vielen Betten“.

Charles zwischen zwei Frauen – standesgemäß sind beide nicht. Heute ist Camilla als Queen im Leben von Charles fest installiert. Im Rahmen einer Europareise, die sie nach Rumänien, Italien und den Vatikan führt, kommen der Prinz von Wales und die Herzogin von Cornwall auch im April 2017 nach Wien. Ich kann sie exklusiv mit der TV-Kamera begleiten. Dabei lerne ich einen äußerst witzigen Charles kennen und auch vom Charme Camillas, dem „Rottweiler“, wie Nebenbuhlerin Diana sie mehr oder minder liebevoll nannte, bin ich sehr angetan. Aus „Prinz Segelohr“ mit Seitensprungqualität ist ein anerkannter Monarch geworden, der sein Königreich mit Haltung repräsentiert. God save the King!

„Aus ,Prinz Segel­ohr‘ mit Seitensprungqualität ist ein anerkannter Monarch geworden.“

Charles als Vierjähriger mit seiner Mutter Elizabeth und Schwester Anne. ap
Charles als Vierjähriger mit seiner Mutter Elizabeth und Schwester Anne. ap
Gut gelaunt: Im Rahmen einer Europareise kommen Charles und Camilla im April 2017 nach Wien. ap
Gut gelaunt: Im Rahmen einer Europareise kommen Charles und Camilla im April 2017 nach Wien. ap

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn