Drumsticks und Autoliebhaber

Pink-Floyd-Schlagzeuger Nick Mason wird 80 Jahre alt.
London Als Schlagzeuger der legendären Rockband Pink Floyd wurde Nick Mason in den 1970er Jahren weltberühmt. Während seine ehemaligen Bandkollegen David Gilmour und Roger Waters seit langem eine öffentliche Fehde pflegen, hat Mason zu beiden ein gutes Verhältnis bewahrt. Bis vor einigen Jahren hatte der Drummer sogar noch auf eine Reunion gehofft. Am Samstag wird Mason 80 Jahre alt.
Als einziges dauerhaftes Pink-Floyd-Mitglied spielte Nick Mason auf allen Alben und bei sämtlichen Konzerten der 1964 gegründeten einflussreichen Progressive-Rock-Gruppe. Als Schlagzeuger prägte Nick Mason den Sound der Band und hatte damit maßgeblichen Anteil am Erfolg.
Nicholas Berkeley Mason kam am 27. Jänner 1944 in Birmingham zur Welt, wuchs nach dem Umzug der Familie in London auf, wo in den 1960er-Jahren seine musikalische Laufbahn begann. Mit befreundeten Musikern gründete er eine Gruppe, aus der später Pink Floyd wurde. Das Album „The Dark Side Of The Moon“ machte Pink Floyd 1973 zu Superstars. Mit geschätzten über 250 Millionen verkauften Platten weltweit gehören sie zu den kommerziell erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. 1994 veröffentlichten Pink Floyd ihr letztes Album „The Division Bell“ und gingen letztmalig auf Tournee. Nur noch einmal, beim „Live 8“-Konzert, traten alle Mitglieder im Juli 2005 zusammen auf. Nick Mason hat zwei Kinder aus erster Ehe und zwei weitere mit seiner zweiten Frau, der Schauspielerin Annette Lynton. Der Erfolg mit seiner Musik ermöglichte es ihm, neben der Musik einer weiteren Leidenschaft zu folgen – dem Motorsport.
Exklusive Autosammlung
Mason ist Inhaber zahlreicher Fahrzeuge, besitzt Ferraris, Aston Martins und Porsches. Schon in den 70er-Jahren begann er, an Autorennen teilzunehmen. Mehrfach fuhr er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit.
Musikalisch ging es für Nick Mason, der 1981 sein bisher einziges Soloalbum „Nick Mason‘s Fictitious Sports“ veröffentlicht hatte, auch nach der Trennung von Pink Floyd weiter. Bereits in den 80ern hatte er an mehreren Soundtracks des 10cc-Gitarristen Rick Fenn sowie an diversen Alben des österreichischen Komponisten und Jazz-Trompeters Michael Mantler mitgewirkt. Daneben veröffentlichte er Bücher sowohl über seine Zeit mit Pink Floyd als auch über seine Motorsport-Passion. 2018 gründete er seine Band Nick Mason‘s Saucerful of Secrets. Für das Jahr 2024 sind einige Konzerte geplant.