Amina Gutschi: Erste Vorarlbergerin unter Österreichs Männern

Menschen / 28.01.2024 • 13:00 Uhr
Amina Gutschi: Erste Vorarlbergerin unter Österreichs Männern
Amina Gutschi hat als zweite SR-Assistentin den Aufstieg in die österreichische Bundesliga geschafft. VN

Amina Gutschi hat als zweite SR-Assistentin den Aufstieg in die österreichische Bundesliga geschafft. Ehrgeiz und Freude sind perfekte Zutaten für die studierte Psychologin, um auf und neben dem Fußballplatz Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren.

Schwarzach Sie ist eine selbstbewusste Frau, eine liebevolle Mutter und ihre Leidenschaft gehört der Schiedsrichterei. Amina Gutschi, Tochter eines Ägypters und einer Ludescherin, schafft es perfekt, Beruf, Familie und Hobby unter einen Hut zu bringen. “Vor allem Dank meiner Mama”, lacht die 36-Jährige und gibt zu, dass es sehr viel Disziplin, Hilfe und einen verständnisvollen Mann – Markus Gutschi ist ebenfalls Schiedsrichter – braucht.

Zur richtigen Zeit zückt Amina Gutschi schon mal die Gelbe Karte als Verwarnung. <span class="copyright">Steurer</span>
Zur richtigen Zeit zückt Amina Gutschi schon mal die Gelbe Karte als Verwarnung. Steurer

Dabei begann Gutschi als Fußballerin, wo sie für den FC Lustenau sogar in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse aktiv war, während der Bruder ihrer Teamkollegin Woche für Woche als Schiedsrichter unterwegs war. “Ich erinnere mich, wie ich mich Schiedsrichterentscheidungen geärgert haben und wir danach immer diskutierten. So lange, bis der Bruder von Maria Sipura meinte: ‘Werd doch selber Schiedsrichterin, das wird dir liegen.'” Meine erste Reaktion war klar und deutlich: “Ich? Sicher nicht. Wie kann man das nur freiwillig machen?”

Amina Gutschi  als Skilehrerin mit Sohn Henri. <span class="copyright">VN</span>
Amina Gutschi als Skilehrerin mit Sohn Henri. VN

Zur Person

Amina Gutschi

Geboren: 25. Mai 1987 in Bludenz

Familie: verheiratet mit Markus, zwei Söhne (Henri,3, und Noel,1)

Studium: Psychologie

Beruf: arbeitet in der Stiftung Jupident mit Kindern

Hobby: Schiedsrichter

Erster Champions-League-Einsatz bei Eintracht Frankfurt vs. Benfica Lissabon. <span class="copyright">VN</span>
Erster Champions-League-Einsatz bei Eintracht Frankfurt vs. Benfica Lissabon. VN

Nicht zuletzt zwei Kreuzbandrisse und die Neugier änderten ihre Einstellung. Und so gehört sie seit 2012 dem Vorarlberger Schiedsrichterkollegium an. Heute, da sie als FIFA-Assistentin den Aufstieg in die Männerbundesliga geschafft hat, sagt sie: “Es ist eine extrem herausfordernde Aufgabe. Rennen, eine Situation wahrnehmen, eine Entscheidung treffen und auch zu kommunizieren, das kann schon Stress bedeuten.” Und, so erklärt sie: “Es gibt viele Spiele, die du nach Hause nimmst.” Da wirkt dann im Hause Gutschi der Austausch am Frühstückstisch oft befreiend.

Eine Frau, die etwas zu sagen hat: Amina Gutschi hat den Magister in Psychologie. <span class="copyright">Steurer</span>
Eine Frau, die etwas zu sagen hat: Amina Gutschi hat den Magister in Psychologie. Steurer

Als studierte Psychologin liebt sie es auch, einen “Blick dahinter zu werfen”. Gedankenprozesse zu verstehen, die unterschiedliche Art der Menschen zu reagieren und Lösungen zu erarbeiten – all das sei ihre Motivation für das Studium gewesen. Ihre offene Art wirkt zudem gewinnend und so wundert es nicht, dass sie bislang im Männerfußball nie Probleme hatte. “Klar wurde ich immer wieder ausgetestet, doch die Spieler spüren schnell, ob du eine Ahnung hast.” Zudem habe sie gelernt, Kritik nicht persönlich zu nehmen, sondern sachlich anzunehmen.

Amina Gutschi (zweite von links) mit dem Team beim Finale der U-17-EM. <span class="copyright">VN</span>
Amina Gutschi (zweite von links) mit dem Team beim Finale der U-17-EM. VN

Als bisherige sportliche Highlights nennt sie neben dem Einsatz im U-17-EM-Finale 2022 auch das Testspiel von Dortmund in Altach gegen Villarreal sowie ihren ersten Champions-League-Einsatz. Und jetzt wartet die österreichische Bundesliga auf Gutschi, die im Sportgymnasium u. a. zugleich mit Ex-Eiskunstläufer Viktor Pfeifer maturiert hat.

Mit Henri und Noel auf dem Karren …
Mit Henri und Noel auf dem Karren …
… und beim Wandern. <span class="copyright">VN</span>
… und beim Wandern. VN

Neben ihren beiden Kindern sind ihr zwei Dinge wichtig: Zum einen die Abwechslung, die durch die Reisen, Trainings und Spiele als Schiedsrichterin entsteht, die Kinder und der Job. “Weil ich gerne mit Kindern arbeite. Aber ohne Mama ginge sich das alles nicht aus.” Zum anderen die jährliche Reise ins Heimatland ihres Vaters. Zumal sich die zweisprachig aufgewachsene Gutschi bestens auf Arabisch verständigen kann. Ruhe indes ist nicht so das Ihre, außer sie findet ein gutes Buch. “Am liebsten einen Krimi”, verrät sie. Vorerst jedoch warten vermehrt Schiedsrichter-Einsätze auf sie. Dafür hat sie auch gekämpft, als sie als werdende Mutter erst einmal aus dem Förderprogramm flog. “Darauf bin ich schon stolz.”

Amina Gutschi im Oman vor dem Königspalast in Maskat. <span class="copyright">VN</span>
Amina Gutschi im Oman vor dem Königspalast in Maskat. VN
Amina Gutschi mit Gatte Markus und den Kindern in Dubai. <span class="copyright">VN</span>
Amina Gutschi mit Gatte Markus und den Kindern in Dubai. VN