Rumverkostung in der alten Burgruine

Treffpunkt: Hochprozentiges Jahrhunderte-Treffen auf Alt-Ems
Hohenems Sowohl die ehrwürdigen Reste der einst größten Burganlage Mitteleuropas als auch das Destillat aus Zuckerrohr blicken auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Bei der 11. Benefiz-Rum-Degustation auf dem Hohenemser Schlossberg in der Burgruine Alt-Ems erzählten und informierten Spirituosen-Experte Benedikt Fleisch vom Zeughaus Götzis und Verkehrsvereinsobmann, Burgvogt Dieter Heidegger, die Teilnehmer wie Stefan Pirker (Autohaus Pirker) oder Daniel Maldoner über Ursprünge, Höhen und Tiefen, Mythen und Genüsse.

Den Aus- und Einblicken folgten Harold Kessler und Richard Rohner ebenso aufmerksam wie Bernhard Mathis, Marco Huber und Beat Müller.


Die Köstlichkeiten in den Mauerresten verkosteten und besprachen Patrick Erhard und Walter Nesensohn in allen Einzelheiten mit Arno Loretz sowie Jörg Längle.

Nach den 10 Rum-Gängen wie z.B. Plantation Sealander, Alt Ems Abfüllung 2024, Canerock oder Santos Dumont Heritage folgten kulinarische Gaumenfreuden im Gasthaus Adler, die den Benefizabend kulinarisch gebührend abrundeten.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


