Jungunternehmerin Suzana Marceta: Vom Traum zum Erfolg

Menschen / 11.08.2024 • 11:00 Uhr
Suzana Marceta von Suzi Eiscafé in Egg; Vorarlbergerin des Tages
Suzana Marceta hat sich mit ihrem Eis-Café in Egg einen Traum erfüllt. VN/Rhomberg

Die Lustenauerin Suzana Marceta hat sich mit dem Suzi Eis-Café in Egg einen langgehegten Traum erfüllt. Ausgeträumt hat sie aber noch lange nicht. Sie hat noch weitere Pläne.

Egg Im Suzi Eis-Café im Egger Kaufhaus der Wälder (KDW) herrscht ein stetiges Kommen und Gehen. Unternehmerin Suzana Marceta und ihre Mutter Rada reichen nicht nur Eistüten über die blankpolierte Glastheke, sondern bieten auch Kuchen und Kaffee an. Seit Mai 2023 hat das Lokal neben dem Haupteingang zum Sutterlütymarkt geöffnet und bietet im Innen- sowie im Sommer auch im Außenbereich Sitzplätze an. “Die Idee, ein Eis-Café zu eröffnen, hatte ich jahrelang im Kopf”, erklärt Suzana Marceta. Damals noch in einer Maschinenbaufirma in Winterthur im Bereich Digitalisierung angestellt, dachte sich die Jungunternehmerin: “Jetzt oder nie. Ich hätte es bereut, wenn jemand vor mir die Idee umgesetzt hätte. Ich wollte die Erste mit dem Konzept im Bregenzerwald sein.”

Suzana Marceta von Suzi Eiscafé in Egg; Vorarlbergerin des Tages
Eisliebhaber bekommen im Eis-Café nicht nur eine “schnelle” Kugel Eis, sondern auch Eisbecher. VN/Rhomberg

Marktlücke genutzt

Die Lustenauerin hat sich den Bregenzerwald aus mehreren Gründen für ihren Geschäftsstandort ausgesucht. Es gab noch kein Eis-Café, das 32 Eissorten in seiner Auslage hatte. “Ich dachte mir, dass dies eine Marktlücke im Bregenzerwald ist. Außerdem ist Eis nichts Ausgefallenes. Das mögen Einheimische sowie Touristen”, erklärt die 28-Jährige.

Suzana Marceta; Suzi Eis-Café; Egg; Vorarlbergerin des Tages
Suzana Marceta und ihre Mutter sind ein gut eingespieltes Team. Marceta

Das Eis bezieht sie von der Dolce Vita Eis-Manufaktur und die Kuchen werden vom Café Natter in Bezau geliefert. “Mir war wichtig, dass es regionale Produkte sind und die Qualität passt. Ich muss hinter den Produkten stehen, alles andere funktioniert nicht”, ist der Anspruch, den Suzana Marceta hat. Das Ganzjahrescafé bietet auch im Winter Eis an. Zur kalten Jahreszeit ist die Vitrine zur Hälfte mit Kuchen gefüllt.

Suzana Marceta; Suzi Eis-Café; Egg; Vorarlbergerin des Tages
Täglich werden 32 Eissorten angeboten. Marceta

Der Standort in Egg gefiel der sportlichen Unternehmerin, weil neben dem Kaufhaus auch Schulen und Sportplätze in der Nähe sind. Dennoch steht am Jahresende ein Standortwechsel an. “Wir ziehen ins neue Egger Posthaus und wollen unseren Gästen ein neues, gastliches Ambiente bieten”, erklärt die umtriebige Unternehmerin.

Suzana Marceta; Suzi Eis-Café; Egg; Vorarlbergerin des Tages
Kuchen bietet die Unternehmerin ebenfalls in ihrem Eis-Café an. Marceta

Natur als Energiespender

Dass dieser Umzug Stress bedeutet, ist Suzana Marceta klar. Dass sie im Posthaus die Öffnungszeiten eventuell anpassen muss, ist ihr ebenfalls bewusst. “Wenn Interesse da ist, werden wir vielleicht am Abend länger offen halten”, denkt sie in die Zukunft. Die Sechstagewoche, die sie derzeit hat, stört die Lustenauerin nicht. Ihren freien Tag, den sie zwecks Erholung auch arbeitsfrei halten will, verbringt die ehemalige Vorarlberger Vizemiss am liebsten in der Natur. “Das ist ein super Ausgleich zur Arbeit.” Ihre Batterien lädt sie dabei beim Tennisspielen, am Wasser oder Wandern auf. Für das Wandern biete sich auch der Bregenzerwald an.

Suzana Marceta; Suzi Eis-Café; Egg; Vorarlbergerin des Tages
In der Natur lädt Suzana Marceta ihre Batterien auf. Egal, ob in den Bergen oder am Wasser. Marceta

Ein längerer Urlaub werde heuer noch etwas auf sich warten lassen. In der Hochsaison im Sommer gehe sich keiner aus und durch den Umzug falle auch das Jahresende flach. “Ich werde dann in den Urlaub gehen, wenn es rund läuft und eine gewisse Routine in den Arbeitsalltag eingekehrt ist”, erklärt Suzana Marceta.

Suzana Marceta von Suzi Eiscafé in Egg; Vorarlbergerin des Tages
Suzana Marceta hat geplant, möglichst viel von der derzeitigen Einrichtung an den neuen Standort im Posthaus mitzunehmen. VN/Rhomberg
Suzana Marceta; Suzi Eis-Café; Egg; Vorarlbergerin des Tages
Dieter Gross
Suzana Marceta; Suzi Eis-Café; Egg; Vorarlbergerin des Tages
Dieter Gross

Selbstständigkeit nicht bereut

Den Schritt in die Selbstständigkeit hat die 28-Jährige bisher nicht bereut. Sie musste zwar in ihrem Privatleben zurückstecken, das Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit überwiegt aber. Blauäugig ist sie ihr Unternehmen nicht angegangen. “Es ist eine Achterbahnfahrt. Man macht Fehler, hat Erfolge und wächst an der Herausforderung. Ich habe Erfahrung gesammelt”, fasst sie zusammen. Sie lasse sich die Neugier, etwas zu lernen, nicht nehmen. Damit das Geschäft läuft, müsse man viel investieren, vorwiegend Herz und Leidenschaft. “Ich mache es gerne und weiß, dass es sich rentiert”, so die Unternehmerin, während sie ihrer Mutter einen liebevollen Blick zuwirft. “Ich profitiere von ihrer Erfahrung als langjährige Leiterin der Dolce-Vita-Filiale im Dornbirner Messepark. Sie ist mein Jackpot.”

Suzana Marceta von Suzi Eiscafé in Egg; Vorarlbergerin des Tages
Im Sommer gibt es im KDW auch im Außenbereich Sitzplätze. VN/Rhomberg

Berufliche Ziele hat sie sich ebenfalls gesteckt. “Die setze ich hoch an. Die Filiale in Egg bleibt nicht meine einzige.” Über den Standort hat sich Suzana Marceta noch keine Gedanken gemacht, denn das benötige zuerst einer Suche und einer Analyse. Die Unternehmerin macht einen Schritt nach dem anderen.

Suzana Marceta von Suzi Eiscafé in Egg; Vorarlbergerin des Tages
Unternehmerin Suzana Marceta: “Man macht Fehler, hat Erfolge und wächst an der Herausforderung.” VN/Rhomberg

zur Person

SUZANA MARCETA

Unternehmerin, betreibt das Suzi Eis-Café in Egg
GEBOREN 6. November 1995

WOHNORT Lustenau

AUSBILDUNG Matura HLW Rankweil

HOBBY Wandern, Skifahren, Tennisspielen
LEBENSMOTTO sich nicht zu ernst nehmen und sein Leben bewusst leben
LIEBLINGSEIS derzeit Schokolade und Joghurt-Kirsch