“Ich hatte Angst vor dem Wasser” – wie sich Josephines Ängste in Leidenschaft verwandelten

Menschen / 13.08.2024 • 16:10 Uhr
Josephine Winkler
“Ich habe das Wasser abgrundtief gehasst”, erzählt Josephine. Heute schwimmt sie Wettkämpfe und rettet mit ihrer Leidenschaft Leben. WINKLER

Ob sie selbst trainiert oder als Trainerin für Kinderkurse aktiv ist, ob bei den Festspielen oder bei den Weltmeisterschaften, heute vergeht kaum ein Tag, an dem die 21-Jährige nicht im Wasser ist.

Dornbirn, innsbruck „Ich musste dreimal dasselbe Abzeichen machen, weil ich nicht gut genug schwimmen konnte. Das Schwimmen hat mir einfach keine Freude gemacht“, gesteht Josephine Winkler und denkt an ihre eigenen Schwimmkurse zurück. Damals hätte sich wohl nicht geglaubt, dass sie heute bereits seit mehreren Jahren bei der Wasserrettung sein würde und das Schwimmen aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken sein wird.

Josephine Winkler
Die Jugend-Wildwasser-Workshops und das Tauchen erweckten nach und nach die Begeisterung in Josephine. WINKLER

Seit die 21-Jährige vor neun Jahren von Deutschland nach Vorarlberg gezogen ist, ist sie bei der Vorarlberger Wasserrettung dabei. Vor mehr als drei Jahren übernahm die zugezogene Dornbirnerin die Leitung der Jugendarbeit und qualifizierte sich zur Schwimm- und Rettungsschwimmtrainerin. Auch als Rettungstaucherin und Fließwasserretterin ist Josephine aktiv und bei diversen Einsätzen sowie auch Wettkämpfen dabei. Bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften in Sankt Pölten erreichte sie sogar den neunten Platz und Ende August geht es als Trainerin und Begleitung mit einem Interclub-Team mit nach Australien zu den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen. Doch ihre Liebe zum Wasser war nicht immer so groß, verrät sie. „Ich habe das Wasser früher abgrundtief gehasst. Ich hatte Angst vor dem Wasser. Doch mittlerweile gibt es keinen Tag, an dem ich nicht im Wasser bin.“

Josephine Winkler
Seit neun Jahren ist Josephine schon bei der Österreichischen Wasserrettung. Mit acht ist sie zur deutschen Wasserrettung gekommen, nachdem ein Kanu-Ausflug vom Spaß am Wasser überzeugt hat. OWR

Die junge Lehramt-Studentin möchte ihre Leidenschaft teilen und anderen Kindern helfen, die ähnliche Ängste empfinden. „Ich weiß, wie es ist, sich im Wasser unsicher zu fühlen. Deshalb ist es mir wichtig, Kindern zu zeigen, dass Schwimmen eine Fähigkeit ist, die jeder lernen kann und die lebensrettend sein kann.“ Die Sportlerin und Trainerin betont, dass Geduld und Ausdauer entscheidend dafür seien, um Fortschritte im Schwimmen zu erzielen. Auch kleine Fortschritte zählen. Ihr Ziel erreicht sie, wenn sich ein Kind selbstständig eine Stunde über Wasser halten kann und die Freude am Schwimmen findet.

Josephine Winkler
Auch als Fließwasserretterin ist die junge Studentin aktiv. Trainings finden realitätsgetreu auch in Flüssen statt. WINKLER

Neben den zahlreichen Tätigkeiten, die Josephine bei der Jugendarbeit zukommen, hilft sie bei allen möglichen Einsätzen tatkräftig mit. Auch dieses Jahr ist sie unter anderem wieder bei den Festspielen in Bregenz dabei und überwacht abwechselnd mit einem Team aus 20 Leuten das Wasser rund um die Bühne. Darüber hinaus, wenn sie nicht gerade mit der Wasserrettung unterwegs ist, findet die viel beschäftigte junge Frau Zeit, um zu bouldern, klettern, Fahrrad zu fahren oder wandern zu gehen oder spielt eines ihrer Instrumente Klavier, Gitarre oder Ukulele. Um das alles unter einen Hut zu bringen, ist jedes Wochenende des restlichen Jahres schon verplant. Damit an ihrem Tag, der mehr als 24 Stunden zu haben scheint, all ihre Pläne umgesetzt werden können, steht die Sportlerin bereits frühmorgens auf. „Das Wasser wird schließlich nicht wärmer, nur weil du später springst“, lauten Josephines Lebensmotto zu ihrem ambitionierten Lebensstil.

Josephine Winkler
Bei den Wasserrettungs-Wettkämpfen gibt es verschiedene Disziplinen. Im Surf Ski Race muss man eine Strecke mit einem Rettungsski zurücklegen. WINKLER
Josephine Winkler
In voller Ausrüstung werden Tauchgänge geübt. WINKLER

zur person

Name Josephine Winkler

Geburtsdatum 29.11.2002

Ausbildung Lehramt-Studentin, Jugendleiterin der Wasserrettung in Vorarlberg, stellvertretende Jugendleiterin der Wasserrettung in Innsbruck, Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte beim Roten Kreuz, Schwimm- und Rettungsschwimmausbilderin

Haustiere ein Hund namens Akira

Familie zwei jüngere Geschwister

Motto „Das Wasser wird nicht wärmer, nur weil du später springst.“