Die Frau, die Frauen stärkt

Physiotherapeutin Fabienne Sotelsek hat sich ganz der weiblichen Gesundheit verschrieben. Bei ihr stehen Frauen und deren Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Dornbirn Am Dornbirner Marktplatz befindet sich seit Kurzem eine Physiotherapiepraxis, die ihrem Namen alle Ehre macht: „Körpermitte“. Hier hat die Lustenauerin Fabienne Sotelsek ihren Traum verwirklicht und sich auf Frauengesundheit spezialisiert. Pünktlich zum Jahresbeginn wagte die 28-Jährige den Schritt in die Selbstständigkeit – eine Entscheidung, die nicht nur ihr Leben verändert hat, sondern auch das vieler Frauen positiv verändern soll, die sie in ihrer Praxis begleitet.

Der Weg zur Physiotherapie
„Der Sport hat mich zu meiner Leidenschaft gebracht“, erzählt Fabienne. Schon als Jugendliche war sie begeisterte Sportlerin, doch wiederkehrende Knieschmerzen bremsten sie. „Ich dachte, das sei normal, vielleicht bin ich einfach nicht ‚perfekt‘ sportlich.“ Ein Unfall brachte sie dann erstmals selbst zur Physiotherapie: „Meine Kniescheibe ist beim Training ausgekugelt. Nach der Operation bekam ich eine Physio verschrieben – und war sofort fasziniert.“

Diese Erfahrung prägte die Unterländerin nachhaltig. Mit 16 Jahren entdeckte sie dadurch den Kraftsport, nahm sogar an Wettbewerben teil. Ihr beruflicher Weg führte sie vom Sport zunächst in eine Lehre zur Fitnessbetreuerin. „Die Ausbildung hat Spaß gemacht, doch ich merkte schnell, dass mich der Gesundheitsbereich mehr reizt“, erinnert sich die gebürtige Bregenzerin. Neben der Lehre holte sie die Matura nach und vertiefte sich in medizinische Fachliteratur. „Ich wollte aktiv mit Menschen arbeiten. Nach einem Gespräch mit einem Physiotherapeuten wusste ich: Das ist mein Weg.“

Leidenschaft für Frauengesundheit
Nach ihrem Lehrabschluss begann die 28-Jährige die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Bereits im Studium weckte die Frauengesundheit ihr Interesse. „Die Gynäkologie ist eine Nische. Mir war klar, dass ich mich nach der Ausbildung weiterbilden muss, wenn ich mich auf dieses Fachgebiet spezialisiere.“ Eine persönliche Erfahrung gab schließlich den Ausschlag: „Ich hatte Rückenprobleme und suchte lange nach der Ursache.“ Nach intensiver Recherche entdeckte sie den Zusammenhang mit dem Beckenboden. „Gezieltes Training löste meine Beschwerden und das sogar ziemlich schnell. Da war für mich klar, dass die Gynäkologie meine Fachrichtung wird.“

Selbstständig mit „Körpermitte“
Mittlerweile hat Fabienne wertvolle Berufserfahrung gesammelt und sich Anfang Jänner in einer Gemeinschaftsordination mit einer Hebammenpraxis in Dornbirn am Marktplatz 14 selbstständig gemacht. In ihrer „Körpermitte“ begleitet sie Frauen in jeder Lebensphase – von Kindern mit Harninkontinenz bis hin zu Frauen in den Wechseljahren oder werdenden Müttern.

Aufbau eines Netzwerks
Neben ihrer Arbeit in der Praxis engagiert sich die Unterländerin für den Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks aus Fachpersonen, um Patientinnen ganzheitlich zu betreuen. „Ich bin dankbar für jede Kollegin, die dabei ist. Wir arbeiten eigenständig, verfolgen aber ein gemeinsames Ziel: Unsere Patientinnen bestmöglich zu unterstützen. Und dieses Netzwerk darf gerne noch wachsen“, sagt sie mit einem Lachen.

Zusätzlich ist die Physiotherapeutin in den sozialen Medien aktiv und spricht auf ihrem Instagram-Kanal offen über gesundheitliche Tabuthemen – etwa Harninkontinenz oder Beschwerden beim Geschlechtsverkehr. „Durch Social Media habe ich die Möglichkeit, solche Anliegen öffentlich und damit sichtbar zu machen“, erklärt sie.

Mit ihrer Offenheit möchte Fabienne Scham abbauen und Menschen ermutigen, im Alltag – vor allem aber gegenüber medizinischem Fachpersonal – ehrlich darüber zu sprechen. „Niemand ist mit solchen Problemen allein. Darum ist es wichtig, sie nicht zu verschweigen.“ Wenn man der Lustenauerin auf ihrem Account zuhört, merkt man sofort: Diese Frau lebt ihre Berufung. Mit ihrer Leidenschaft, die sie zum Beruf gemacht hat, setzt sie ein klares Zeichen dafür, dass die weibliche Gesundheit Offenheit, Aufklärung und Engagement verdient – damit jede Frau gesund und stark durchs Leben gehen kann.
Fabienne Sotelsek
Alter: 28 Jahre
Wohnort: Lustenau
Beruf: Physiotherapeutin
Hobbys: Sport, Ernährung, Freunde, Lesen