Sozialarbeit trifft Comedy

Menschen / 17.02.2025 • 14:00 Uhr
Vorarlbergerin des Tages
Im Café Museum schildert Sabine Krumböck, wie sie Comedian geworden ist. HRJ

Sabine Krumböck begeistert das Publikum als Comedian und lädt Nachwuchstalente zu Auftritten ein.

WOLFURT Wenn Sabine Krumböck die Bühne betritt, ist sie kurz nervös. Doch dann legt sie los. Mit Witz und entwaffnender Geradlinigkeit bringt sie das Publikum zum Lachen. Obwohl die 31-jährige Sozialarbeiterin noch am Anfang ihrer Laufbahn als Comedian steht, ist sie bereits erfolgreich. Am kommenden Samstag steht sie erneut auf der Bühne.

Vorarlbergerin des Tages
Ein Indoor-Leben führt Sabine Krumböck nur auf der Bühne. Im realen Leben ist sie oft mit dem Rad unterwegs. HRJ

Ein brotloser Beruf

Als kleines Mädchen träumte sie davon, Schauspielerin zu werden. „Ich stamme jedoch aus einer Arbeiterfamilie. Da wurde befürchtet, die Schauspielerei ist ein brotloser Beruf“, sagt Sabine, die ihre Wurzeln in der niederösterreichischen Gemeinde Weissenbach hat. Also nichts mit Schauspielschule. Stattdessen absolvierte sie die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation, anschließend das Bachelor-Studium Soziale Arbeit. Das Masterstudium Klinische Soziale Arbeit folgte an der FHV in Dornbirn. Derzeit arbeitet sie im IFS (Institut für Sozialdienste) in Feldkirch, Abteilung Gewaltberatung. Nach Vorarlberg zog Sabine 2018. Der Liebe wegen. Mit ihrem Partner Sebastian wohnt sie in Wolfurt.
Zwischendurch, 2016 war das, legte Sabine ein Semester als Austauschstudentin in der polnischen Stadt Krakau ein. „Neben dem Studium an der Jagiellonen-Universität gab ich polnischen Studenten Deutschunterricht. Zudem habe ich mich intensiv mit der Geschichte des Landes beschäftigt.“ Ihr Fazit im Rückblick: „Die Zeit in Polen hat mich stark geprägt.“

Vorarlbergerin des Tages
Auf der Bühne plaudert die Comedian über ihren Alltag als eine Frau, die nie rausgeht.

Auch wenn sie keine Schauspielschule besucht hat, auf die Bühne wollte sie trotzdem immer. „In meiner Jugend habe ich Theater gespielt und im Chor gesungen“, zählt sie auf. „Einmal nahm ich an einer Poetry Slam-Veranstaltung teil.“ Auf den Gedanken, Comedy zu machen, kam sie hier in Vorarlberg: „Meinen ersten Auftritt hatte ich allerdings in der Schweiz, im Oktober 2022 in Winterthur.“

„Meine Themen sind biografisch, angelehnt an die Wahrheit, aber komödiantisch übertrieben.“

Sabine Krumböck, Sozialarbeiterin, Comedian

Am 11. Jänner dieses Jahres stand sie im Rahmen der von ihr initiierten Show „Komedy & Klub“ auf der Kuche Klub-Bühne in der Schaffarei in Feldkirch. Zuletzt trat sie am 1. Februar in Hamburg auf – im Comedy-Club in St. Pauli und auf der Reeperbahn. In Feldkirch präsentierten neben Sabine fünf weitere Comedians ihre Show. „Alles Newcomer, also Neulinge“, berichtet sie.

Vorarlbergerin des Tages
Sabine Krumböck nutzt das Treffen im Café Museum zu einem Besuch nebenan im Museumsshop. HRJ

Comedy-Show am Samstag

Ihr Alter Ego auf der Bühne charakterisiert Sabine als „überzeichnete Figur meiner selbst, selbstbewusst in ihrer Schrägheit“. Ihre Themen sind „biografisch, angelehnt an die Wahrheit, aber komödiantisch übertrieben“. Besonderen Wert legt sie auf Kreativität und Selbstausdruck: „Alles, was ich auf die Bühne bringe, ist ein Teil von mir. Das schafft Verbundenheit mit dem Publikum.“ Zu ihrem aktuellen Thema „Indoor“ erklärt sie: „Auf der Bühne sage ich, dass ich nie rausgehe, sondern meistens daheim hocke, also ein Indoor-Leben führe.“ Im wirklichen Leben sei das nicht so: „Immerhin bin ich heute mit dem Fahrrad von Wolfurt nach Bregenz gefahren. Okay, mit dem E-Bike.“

Vorarlbergerin des Tages
Sabine Krumböck ist vor sieben Jahren aus Niederösterreich nach Vorarlberg gezogen. Der Liebe wegen. HRJ

Die nächste Comedy-Show ist am Samstag, 22. Februar, ebenso im Kuche Klub, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. „Ich freue mich über jeden, der dabei ist. Als Zuschauer oder als Comedian“, betont Sabine. Denn wer wie sie auf die Bühne möchte, soll sich bei ihr melden. Sie ermöglicht Nachwuchstalenten die Gelegenheit zum Auftritt.

Vorarlbergerin des Tages
Auch abseits der Bühne ist Sabine Krumböck ist ein kreativer und vielseitiger Mensch. HRJ

Von Katzen, die Bier bestellen

Comedy und Humor ist für Sabine Krumböck nicht nur Bühnenprogramm. Vor einiger Zeit hat die kreative junge Frau das Malbuch „Cats Ordering beer around the World“ gestaltet und unter dem fiktiven Autorennamen „Wing it Wonderland“ eigenverlegt. „Darin geht es um Katzen, die auf 20 verschiedenen Sprachen Bier bestellen“, beschreibt sie mit ernsthafter Miene ihr Werk und fügt – nun mit Schmunzeln – hinzu: „Das ist das Verrückteste, was ich je gemacht habe.“

Vorarlbergerin des Tages
Die 31-jährige Sabine Krumböck ist Sozialarbeiterin, Comedian und Autorin eines witzigen Malbuchs. HRJ

ZUR PERSON

SABINE KRUMBÖCK
GEBOREN 10. Oktober 1993
WOHNORT Wolfurt
FAMILIE Verpartnert mit Sebastian, Katze Coco, Katze Josephine
HOBBYS Singen, Zeichnen, Heavy Metal Musik, Katzen
KONTAKT krumboeck.sabine@gmail.com
COMEDY SHOW Samstag, 22.2.2025, 19 Uhr, Comedy & Klub, Kuche Klub in der Schaffarei, Widnau 10, Feldkirch. (Tickets auf eventbrite.at)