Ich trage einen berühmten Namen: Victoria

Menschen / 11.03.2025 • 08:30 Uhr
Ich trage einen berühmten Namen: Victoria
Victoria Ingrid Alice Désirée lautet der volle Name der schwedischen Kronprinzessin. apa, schossmann

Schwedens Kronprinzessin feiert am 12. März Namenstag.

Stockholm Victoria Ingrid Alice Désirée so der volle Name der Thronfolgerin. Ihr Name Victoria ist eine Ehrerweisung an ihre Ur-Ur-Großmutter Königin Victoria (1862-1930). Victoria wird 1862 als Sophie Marie Viktoria von Baden in Karlsruhe geboren. Die Familie verbringt die Sommermonate auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee, die ihr Vater, Großherzog Friedrich von Bayern, gekauft hat. „Vicky“ ist in einen russischen Großfürsten verliebt, doch eine Hochzeit ist ausgeschlossen, da Vicky und ihr Geliebter Cousine und Cousin sind. Doch ihre Eltern finden einen Heiratskandidaten, den schwedischen Kronprinzen Gustaf und arrangieren ein Treffen. Wenige Monate später wird geheiratet. Sie bekommen drei Söhne. Die Pflicht ist erfüllt und das Interesse des Ehemannes gilt immer mehr anderen Männern. Da eine Scheidung damals undenkbar ist, trifft das Ehepaar eine Vereinbarung: sie bleiben zusammen, obwohl die Ehe nur noch auf dem Papier besteht.

Ich trage einen berühmten Namen: Victoria
Die Familie verbrachte die Sommermonate auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee, die ihr Vater, Großherzog Friedrich von Bayern, gekauft hat. Ein Bild aus dem Jahr 2009. dpa

Während einer Reise nach Capri begegnet sie dem Arzt und Schriftsteller Axel Munthe, der ihr Leibarzt und Freund wird. Victoria verbringt ihre Sommer in Schweden, den Rest des Jahres mit Munthe in Rom oder auf Capri. Munthe lässt dort die Villa San Michele errichten, die später als Inspiration für Schloss Solliden auf der Insel Öland dient (bis heute Sommersitz der schwedischen Königsfamilie). Als Victorias Ehemann 1907 zum König gekrönt wird, teilt der Hof mit: „Die Königin bleibt aus gesundheitlichen Gründen im Ausland.“

SWEDEN-NORWAY-NOBEL-PRIZE-BANQUET
Kronprinzessin Victorias Namensursprung reicht weit zurück. apa

In den 1920er Jahren zieht Victoria nach Rom. Dort stirbt sie 1930 an einem Herzinfarkt. Ihre letzten Worte richtet sie an Ihren Freund Munthe: „Komm bald.“ Alex Munthe lebt noch 19 Jahre nach Victorias Tod. Seine letzten sieben Lebensjahre verbringt er als Gast von Victorias Ehemann, König Gustaf, im Dienstbotenflügel des Palastes. Der König verabschiedet sich mit den Worten: „An den Freund Axel Munthe. In tiefer Dankbarkeit – von Gustaf.“

Lisbeth Bischoff ist Adelsexpertin und lebt in Dornbirn

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.