Ein Leben zwischen Traktor, Konferenzraum und Bühne

Menschen / 07.11.2025 • 16:16 Uhr
aurel.jpg
Aurel Bereuter inmitten seiner Pferde. Auf der Kulturfarm der Bereuters haben zwölf Rösser ein artgerechtes Zuhause gefunden. Ricardo Molina

Aurel Bereuter aus Wolfurt verwirklicht sich als Künstler, Landwirt und Coach.

Wolfurt Aurel Bereuter (52) aus Wolfurt war ein Kind, das gern im Freien spielte und ungern auf der Schulbank saß. Als Hirtebub auf einer Alpe in Sibratsgfäll kam er der Natur besonders nahe. Drei Sommer verbrachte er dort. Besonders angetan war er von den 50 Kühen. “Ich war viehnärrisch.”

Das Interesse an der Landwirtschaft bestimmte zunächst seinen Berufsweg. Mit 17 Jahren ging er in die Steiermark, um sich zum Agraringenieur ausbilden zu lassen. Danach wollte der Ingenieur in Wien an der Uni Landwirtschaft studieren. Aber es kam anders als geplant. “Ich besuchte mit meiner Schwester Justine den Cirque du Soleil. Ich war so verzaubert, dass ich Schauspieler werden wollte.” Ein Jahr später fand er sich am Max-Reinhardt-Seminar wieder. Die Aufnahmeprüfung an der renommierten Schauspielschule hatte er souverän bestanden.

aurel 1.jpg
Eine Aufnahme aus dem Jahr 2015. In dem Stück: „Black Rider“ spielte Aurel Bereuter am Theater Münster die Rolle des „Stelzfuß”. Theater Münster

Nach der Ausbildung arbeitete er zunächst am Theater in Würzburg. Zwei Jahre später heuerte er am Theater in Ingolstadt an. Dort lernte er seine Frau Annette kennen, eine Tänzerin und Choreografin mit einer Leidenschaft für Pferde. Im Jahr 2007 gewann Bereuter den Bayerischen Kunstförderpreis. Diese Auszeichnung unterstrich sein Talent als Schauspieler.

Aber dann kündigte Bereuter beim Theater in Ingolstadt aus einem Freiheitsdrang heraus. Er begab sich für drei Monate auf Sinnsuche nach Schottland. Er fragte sich: “Wozu bin ich in diesem Leben da? Was will das Leben von mir?” Nach der Auszeit nahm er eine Gastrolle am Staatstheater in Nürnberg an. Wegen mangelnder Rollenangebote an seinem damaligen Wohnort München geriet Bereuter dann aber in eine Krise. Deshalb ging er im Jahr 2012 für mehrere Wochen nach Indien zu dem Weisheitslehrer Mooji. “Dort hatte ich eine Einheitserfahrung. Ich fühlte mich mit allem eins.” Seit dieser Erfahrung ist sein Mitgefühl sehr tief. “Wenn ich mich bewusst darauf einlasse, fühle ich das, was der andere fühlt.”

_MOL6019_web.jpg
Die Arbeit in der Landwirtschaft erdet den Künstler. Ricardo Molina

Danach spielte der Schauspieler einige Jahre am Theater in Münster. Im Jahr 2016 entschied sich das Ehepaar Bereuter für einen radikalen Bruch. “Wir wollten wieder im Einklang mit der Natur leben und uns der Landwirtschaft widmen. Deshalb erwarben wir im Wald nördlich von Augsburg einen abbruchreifen Pferdestall.” Bereuter und seine Frau machten daraus eine Seminar- und Eventfarm und eine Pferdepension. “Derzeit bieten wir zwölf Pferden ein artgerechtes Zuhause an.”

Um seine finanzielle Basis zu stärken, absolvierte der Vater eines 12-jährigen Sohnes im Jahr 2017 eine Ausbildung zum systemischen Coach. Seither bietet der 52-Jährige Seminare für Führungskräfte an. “Vor sieben Jahren kamen dann die heilbringenden Männerseminare zu mir. Die Teilnehmer sind Männer aus allen Schichten und mit den unterschiedlichsten Problemen: vom 25-jährigen Hoferben, der überfordert ist, bis zum gutsituierten Pensionisten, der nicht weiß, wozu er aufsteht.”

aurel4_quer.jpg
Aurel Bereuter ist auch gerne Coach. Die Arbeit erfüllt ihn. MenaZoo

Bereuters Stärke ist: “Ich kann als Schauspieler, Landwirt und Coach vieles zum Ausdruck bringen und andere zum Perspektivenwechsel ermutigen. Das schafft Raum für Lösungen.” Sein Weg führt ihn vom Traktor über den Konferenzraum bis auf die Bühne – und zeigt, dass Leidenschaft und Zielstrebigkeit keine Grenzen kennen. “Seit 20 Jahren mache ich auch Kabarett. Meine Kunstfigur Sonja entwickelt sich mit mir.” Unter dem Titel “Sonja, ihr Pferd und ich” tritt Bereuter im Februar im Schlachthof München auf. Im nächsten Jahr will er mit seinem Programm auch nach Vorarlberg kommen.

Inzwischen hat Bereuter den Sinn des Lebens auf einem Yogi-Teebeutel gefunden. Dort stand der Spruch: Der Sinn des Lebens liegt dort, wo deine Freude andern hilfreich ist. “Mit diesem Teespruch lebe ich die nächsten drei Jahre”, sagt der Coach und schmunzelt.

Vom 14. bis 16. November (16 bis 16 Uhr) findet in der Probstei St. Gerold ein Männerseminar (“Raum für Dich”) mit Aurel Bereuter statt. Es sind noch Plätze frei

Anmeldung unter Tel. 05550/2121 oder unter propstei@probstei-st.gerold.at

Aurel Bereuter

geboren 18. August 1973 in Dornbirn

Wohnort im Wald nördlich von Augsburg

Familie verheiratet mit Annette, Sohn Aljosha

Hobbys Landwirtschaft, Wandern, Schlagzeug und Gitarre spielen