Kraft der zwei Herzen

Motor / 17.01.2014 • 11:46 Uhr
Der Toyota Prius Plus war in Europa der erste und ist bislang der einzige Familien-Van mit Hybrid-Antrieb.
Der Toyota Prius Plus war in Europa der erste und ist bislang der einzige Familien-Van mit Hybrid-Antrieb.

Das zweite Mitglied in
Toyotas Prius-Familie
hat als Plus im Heck
eine dritte Sitzreihe.

TOYOTA. Langsam ziehen auch im Kompakt-Van-Segment alternative Antriebe ein, wenn auch vorerst recht spärlich. Im Hinblick auf Hybrid-Technologie ist, wieder einmal, Toyota ein Vorreiter – und derzeit noch der einzige Hersteller, der in dieser Klasse einen Verbrennungs- mit einem Elektromotor kombiniert: im Prius Plus. Dieser stellt nicht bloß eine weitere Variante des klassischen Hybrid-Pioniers dar, sondern es wurde den Technikern die Aufgabe gestellt, ein eigenständiges Fahrzeug zu entwickeln. Eines, das es mit bis zu sieben Personen aufnehmen kann und trotz der möglichen Mehrlast genauso sparsam mit Energie haushält wie sein fünfsitziger Bruder. Mit der Verlängerung und Erhöhung gegenüber diesem ging eine Neubearbeitung der
Aerodynamik einher und eine Optimierung der Batterie-Positionierung. Die Akkus wurden vom Kofferraum in den Bereich der Mittelkonsole transferiert. Das schafft Platz für Kofferraum beziehungsweise die dritte Sitzreihe und senkt zusätzlich den Fahrzeugschwerpunkt.

Sparsamer Hybridantrieb

Der Vollhybrid-Antrieb besteht aus einem 1,8-Liter-Benzinmotor, zusammengespannt mit einem Elektroaggregat, gekoppelt mit einem stufenlosen CVT-Getriebe. Die Systemleistung liegt bei 136 PS. Das ergibt ausreichend Antriebskraft, die dank der elektrischen Anfahrunterstützung für recht muntere Beschleunigungswerte sorgt. Null auf hundert schafft der Japaner in 11,3 Sekunden, bei 165 km/h wird abgeregelt. Den Normmix-Verbrauchswert gibt Toyota dabei mit 4,1 Liter pro hundert Kilometer an. Preise ab 31.840 Euro.