BMW mit Modelloffensive

Die Bayern überarbeiten den X3 und bringen das Gran Coupé des neuen 4er.
BMW. BMW hat den erfolgreichen SUV X3 einer Modellpflege unterzogen. Zu erkennen ist der neue Jahrgang an den modifizierten Doppelrundscheinwerfern, wahlweise mit LED-Technologie, und der nun markanteren Doppelniere sowie neuen Front- und Heckstoßfängern und Außenspiegeln mit integrierten Blinkern. Unter der Haube kommen zwei neue Dieseltriebwerke zum Einsatz. So steigt beispielsweise die Leistung des X3 xDrive20d auf 190 PS. Der X3 sDrive18d geht mit einem 150 PS starken Dieselaggregat mit klassischem Hinterradantrieb an den Start.
Neues Gran Coupé
Nach Coupé und Cabriolet erweitert BMW seine 4er-Reihe um das Gran Coupé. Die viertürige Sportlimousine mit Heckklappe ist mit 4,64 Metern Länge und einem Radstand von 2,81 Metern genauso groß wie das zweitürige Coupé. BMW spricht beim dritten Modell der Baureihe von einem 4+1-Sitzer. Die Rücksitzlehne ist auf Wunsch auch im Verhältnis 40:20:40 teilbar.
