Edler Franzose mit starkem Charakter

Peugeot beweist mit dem neuen 508 wieder große Klasse französischer Art.
Peugeot. Überzeugendes Design, eigenständiger Charakter, Fahrkomfort auf höchstem Niveau: Peugeot entwickelt ein neues Selbstbewusstsein und fährt mit dem gründlich auf Vordermann gebrachten 508 an die Spitze der „gehobenen Mittelklasse“. Dort war die Löwenmarke mit Modellen wie dem 504 und 505 einst stark vertreten. Am Pariser Salon startet jetzt ein Nachfolger, dem gegen die deutsche Übermacht beste Chancen einzuräumen sind.
Alles stimmt am neuen 508, an der Limousine wie auch am Kombi, der sich in dieser Klasse besonderer Beliebtheit erfreut. Das Peugeot-Flaggschiff hat wieder ein unverwechselbares und ausdrucksstarkes Gesicht. Markante Designdetails zeigen den Konkurrenten geschärfte Krallen. Hinter der chromgezierten Front arbeiten sparsame Triebwerke der neuesten Generation. Wie schon früher überzeugt Peugeot einmal mehr mit besonders laufruhigen, drehmomentstarken Turbo-Selbstzündern.
Bewahrt Haltung
Das auffallend Angenehme am neuen 508: Er verbindet die hohe Klasse der Triebwerke mit einer besonders ausgewogenen Federung und Dämpfung. Die Straßen können gar nicht so schlecht sein, dass der fesche Franzose die Contenance verliert. Die Lenkung werkt exakt und hinlänglich direkt, auch in extremen Kurvenlabyrinthen kennt das Bremssystem weder Ermüdungserscheinungen noch sonstige Schwächen. Ob manuell oder automatisch (via sechs Schaltstufen), die Kraftübertragung passt fugenlos zum Temperament der neuen Benziner und Diesel.
Genügsame, aber leistungsstarke Euro-6-Triebwerke stehen auf der 508-Menükarte, so etwa der 150 PS starke 2,0-Liter BlueHDi mit 370 Nm und Sechsgang-Schaltgetriebe. Mit nur 105 g CO2 weist er, so Peugeot, die niedrigsten Emissionswerte seiner Leistungsstufe auf.
Noch sparsamer ist die Diesel-Hybridversion. Mit 85 g CO2 und einem Normverbrauch von 3,3 l bietet die etwas höhergelegte 508-Hybrid4-Limousine nicht nur 4WD, sondern auch die niedrigsten Emissions- und Verbrauchsdaten des Segments.
Im Cockpit des 508 hat Peugeot wie in anderen Autos der jüngsten Modellpalette der Unternehmensgeschichte ebenfalls gründlich aufgeräumt. Die meisten Funktionen sind jetzt über den stattlichen Touchscreen intuitiv bedienbar. Einige Knöpfe konnten so entfallen, dafür gibt’s ein neues verschließbares Fach in der Mittelkonsole.
Zu den bisherigen Komfort- und Sicherheitsfunktionen gesellen sich jetzt auch ein Totwinkel-Beobachter und eine Rückfahrkamera. Zusammen mit neuen Errungenschaften in Sachen Konnektivität (Peugeot Connect Apps) macht der 508 via Internet und Touchscreen einen Sprung nach vorn.
Hochwertige Materialien und eine erstklassige Verarbeitungsqualität ordnen das sympathische Interieur des neuen, um ein paar Millimeter länger gewordenen großen Peugeot eindeutig dem Premiumbereich zu. Man hat sich rundum angestrengt für den Peugeot-Wiederaufstieg. Schließlich läuft es auch in China vom Band. 36 Prozent von den seit 2011 verkauften 370.000 Fahrzeugen wurden in China verkauft.


Fakten
Peugeot 508 Limousine und SW (Kombi)
Motoren: zwei Benziner, sechs Diesel, 115 bis 200 PS
Preise: ab 27.000 Euro (Limousine), SW ab 28.400 Euro
Markteinführung: bereits erfolgt