65 Jahre Erfolgsgeschichte

Die aktuelle Generation des VW-Transporters steht vor ihrer Ablöse, der T6 startet heuer.
VW. Feste stehen heuer in der Nutzfahrzeugabteilung des Volkswagen-Konzerns an. Der VW-Transporter feiert sein 65-Jahr-Jubiläum und eine Erfolgsgeschichte, die im Jahr 1950 mit der Auslieferung der ersten Generation des wohl vielseitigsten aller Wolfsburger begonnen hat. Damals rollten die Transporter – noch mit Heckantrieb – vom Gelände der Firmenzentrale. Längst aber ist der Standort der Nutzfahrzeuge nach Hannover übersiedelt. Seit seiner vierten Generation werden beim VW-Transporter die Vorderräder angetrieben. Das wird sich auch in der kommenden Neuauflage, dem T6, nicht ändern. Der ist für heuer zu erwarten, auch zur Feier des bereits genannten Jubiläums und des Antritts des Zuverlässigkeits- und Vielseitigkeits-Erbes. Doch bis es so weit ist läuft die Produktion des T5 in Hannover Stöcken auf Hochtouren weiter. Ebenso in dem im Stadtteil Limmer gelegenen adaptierten ehemaligen Einkaufszentrum, wo die Rohkarosserien des Transporters zu den Campingmobil-Varianten California „Beach“ und California „Comfortline“ weiter veredelt werden. In steigender Stückzahl. 2009 waren es noch 3000, 2015 rechnet man mit 9400.
Der Preis: ab 22.980 Euro. Das kostet der T5 mit kurzem Radstand, Normaldach sowie Einzelkabine und einem Laderaumvolumen von bis zu 5,8 m3, als 2,0 TDI BlueMotion (Diesel) mit 114 PS und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Kastenwagen Entry“. Option für die stärkeren Motorisierungen: Allradantrieb (4Motion).