Kombiniert Asphalt- und Schotter

Motor / 05.06.2015 • 15:19 Uhr
Volvo V60: Als Cross Country ist er auch bei abenteuerlichen Bedingungen ein souveräner Begleiter.
Volvo V60: Als Cross Country ist er auch bei abenteuerlichen Bedingungen ein souveräner Begleiter.

Bekannte Tugenden von Volvo spielt der V60 mit souveränen Transporttalenten aus.

Volvo. Wenn jemand zurückhaltend ist, heißt das nicht, dass er arm an Emotionen ist. Ein Beispiel dafür ist ein kühl designter Schwede, der in der Mittelklasse als Kombi unter dem Namen V60 firmiert. So reserviert, wie er mit Dekor und Zierat umgeht, kann er auch beim Treibstoff-Konsum sein, ohne den emotionalen Faktor der Fahrfreude vermissen zu lassen. Das Einstiegsmodell D2, mit 120 PS aus einem Zweiliter-Diesel, genehmigt sich laut EU-Prüfzyklus im Normmix 3,8 Liter auf hundert Kilometern. In der Praxis wird das vielleicht nicht ganz erreicht, doch zeigt sich, dass man damit flott ans Ziel kommen kann und im Kurvengeläuf Spaß hat. Wer gerne Asphalt- und Schotterwege kombiniert, für den offeriert Volvo mit dem V60 Cross Country eine neue Option. Er ist höher gelegt – für 65 Millimeter mehr Bodenfreiheit – und mit Kunststoff beplankt sowie mit Unterfahrschutz versehen. Kombiniert sind die Offroad-V60 mit einem 2,0-l-Vierzylinder-Diesel mit 150 PS (Frontantrieb) oder einem 2,5-l-Vierzylinder-Benziner mit 254 PS oder einem 2,4-l-Fünfzylinder-Selbstzünder mit 190 PS (beide mit Allradantrieb). Länge: 4,635 Meter. Kofferraumvolumen: 430 bis 1241 Liter.

Preis: ab 29.950 Euro. Das kostet der D2 (2,0-l-Diesel) mit 120 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe. Der Cross Country kommt auf ab 36.165 Euro (D3, 150 PS).

Exterior

Exterior

Volvo V60 Cross Country - interior detail

Volvo V60 Cross Country – interior detail