Astra auf großer Bühne

Opel-Offensive
Opel rückt kompakten Bestseller ins Scheinwerferlicht und kündigt neue Modelle an.
Opel. Opel ist zurück. Nach Jahren des Darbens schreiben die Rüsselsheimer schon demnächst wieder schwarze Zahlen. Die Marke mit dem Blitz feiert einen Markterfolg nach dem nächsten. Opel zählt zu den wenigen Herstellern, die in Europa wachsen. Und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Mit dem Golf-Gegner Astra steht ein neues Modell in den Startlöchern, das größte Verkaufspotenziale verspricht. Noch vor dem Marktstart hat Opel in Frankfurt 30.000 Vorbestellungen vermelden können. Die Erfolgsgeschichte des Opel Astra scheint garantiert. „Mit dem Astra wollen wir die Oberklasse ärgern“, sagt der Chef von Opel in Österreich, Alexander Struckl. Gelingen soll das mit Technologien, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Von Massagesitzen bis hin zu Vernetzung auf höchstem Niveau soll die neue Kompakt-Generation im Segment Maßstäbe setzen. Auch was Design und Antrieb betrifft, hat sich Opel beim Astra kräftig ins Zeug gelegt. Mit einer Gewichtsreduktion von 200 Kilogramm und neuen Motoren will man bei der Effizienz eine Spitzenposition einnehmen. Und mit der Kombi-Version Astra Sports-Tourer, die in Frankfurt Weltpremiere feiert und bereits im April in den Handel kommt, geht die Modelloffensive zügig weiter. Alexander Struckl spricht beim Astra von einem der wichtigsten Modellneuheiten. Fast jeder vierte in Österreich verkaufte Opel ist ein Astra.
Der Astra macht den Beginn. „Alleine zwischen 2016 und 2019 werden wir 29 neue Fahrzeuge auf den Markt bringen“, kündigte GM-Chefin Mary Barra in Frankfurt an. Darunter ein neues E-Auto und ein großes SUV.

Sports Tourer