Showdown in vertrauter Umgebung

Heimspiel für den neuen Audi A5 in Ingolstadt. Mit Charme-Anleihe aus Österreich.
audi. Früher zelebrierte man Weltpremieren auf den Salons von Genf, Frankfurt, Paris, Detroit oder Tokio. Nach der neuen Mode werden solche Enthüllungen vor der Haustür inszeniert, konkurrenzlos sozusagen. Die Phase neckischer Erlkönig-Bilder der zweiten Generation des Audi-Schmuckstücks endete dieser Tage vor dem Ingolstädter Audi-Museum in vertrauter Umgebung. Vor Hunderten von geladenen Gästen moderierte Miriam Weichselbraun locker und heiter den Erstauftritt von A5 und S5 Coupé. Die österreichische Charme-Garantin brachte damit eine erfrischende Note ins bayrische Weihespiel.
Die Blondine aus Tirol zeigte sich natürlich ebenfalls fasziniert von der bombastischen Light-Show, einer Revue aller Audi-Coupé-Legenden und der Neuinterpretation des Designerstücks aus Ingolstadt. Und fand den richtigen Ton für die nächste A5-Generation. Frisch, modern und geschärft stellt sie sich dar. Aber maßvoll, ganz nach Art des Hauses.
Mit Schulterwelle
Nach neun Jahren erfolgreicher Existenz standen die Audi-Designer vor der heiklen Aufgabe, Walter de Silvas Design-Kunstwerk noch schöner zu machen. Sie taten es mit Respekt. Der Singleframe-Grill wurde breiter und flacher, Scheinwerfer und Heckleuchten sind dem LED-mäßig angepasst. Auch der A5 Nummer zwei hat die Schulterwelle.
Die Haube ziert jetzt eine Art Powerdome, unter dem starke Vier- und Sechszylinder die Sinne zusätzlich beleben. In Österreich geht das A5 Coupé im Spätherbst mit vorerst drei Motoren (zwei TDI, ein TFSI, 190 bis 218 PS) an den Start. Der Star unter den neuen Audi-Sportlern ist der S5 mit dem 354 PS starken 3,0 TFSI. Gegenüber dem Vorgänger erbringen die Triebwerke des Neulings durchgehend in etwa 20 Prozent mehr Leistung bei um 20 Prozent reduziertem Verbrauch, sagt Audi-Chef Rupert Stadler.
Sechsgang-Schaltgetriebe, Siebengang S tronic, Achtstufen-tiptronic, Frontantrieb oder quattro: der passende Mix aus Motor und Kraftübertragung ist immer möglich. Nur die Preise für den A5 kennt man noch nicht. Billiger wird’s kaum werden, präsentiert sich doch auch das Fahrwerk komplett neu entwickelt. Audi verspricht „optimalen Komfort bei einem gleichzeitig hohen Maß an Agilität“. Mit Audi drive select ist der Lenker mit eingebunden in die Gestaltung der Fahrdynamik. Ausprobieren konnten wir das alles noch nicht.
Der aerodynamisch optimierte Hauptkonkurrent der Mercedes C-Klasse und der 4er-Reihe von BMW spielt auch im leicht erweiterten Interieur mit Audi virtual cockpit und Audi connect jede Menge Hightech-Trümpfe aus. Der neue A5 ist voll vernetzt, falls man das wünscht. Und es sind auch zwecks Optimierung der Sicherheit und des Komforts (beim Parken etwa) jede Menge Assistenten an Bord. Aus etwa 30 an der Zahl kann man wählen.


Fakten
Audi A5/S5 Coupé
Motoren: Vier- und Sechszylinder (TFSI und TDI), 190 bis 354 PS
Preise: noch nicht bekannt
Markteinführung: Spätherbst