Ein Klassiker fürs neue Jahr: Geschmortes Rind mit Spätzle und Ratatouille

Gut Ding braucht Weile – so verhält es sich nicht nur mit den Neujahrsvorsätzen, sondern auch mit unserem neuen Rezept. Dieses geschmorte Rind verlangt nicht nur Leidenschaft für gute Zutaten, sondern auch Geduld.
Dieses geschmorte Rind mit Spätzle und Ratatouille ist eine Hommage an die Hingabe, die wahre Kochkunst erfordert. Es lädt dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in die Welt des bewussten Kochens einzutauchen. Ideal für alle, die das neue Jahr entschleunigt und mit einem besonderen kulinarischen Erlebnis beginnen möchten.
Zutaten für 4 Personen
- 700 g Rinderschulter
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Butter zum Anbraten
- 2 Zwiebeln
- 1 Sellerieknolle
- 1 Knolle Knoblauch
- 3 Karotten
- 200 ml Rotwein
- Wasser
- Senf
- Butter
Für die Spätzle:
- 1 kg Mehl
- 12 Eier
- etwas Wasser
- etwas Butter/Öl
Für das Ratatouille:
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 2 rote Paprika
- 4 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl zum Anbraten
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zweig Rosmarin
- etwas Butter
Rinderschulter mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf marinieren. Beidseitig in einem Topf mit Butter anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch schälen und die Karotten waschen. Das Gemüse in grobe Stücke schneiden und ebenfalls in dem Topf anbraten. Fleisch wieder dazugeben, mit Rotwein ablöschen und den Wein komplett einreduzieren lassen. Knapp mit Wasser bedecken und im Ofen bei 220° C für 2 – 3 Stunden weich garen. Sobald das Fleisch weich ist, das Fleisch zusammen mit dem Gemüse aus dem Topf nehmen und die Sauce einreduzieren lassen. Mit Butter montieren und bei Bedarf mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken.
Für die Spätzle Mehl, Eier und etwas Wasser in eine Schüssel geben und schlampig vermengen. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und gut salzen. Den Spätzleteig durch ein Spätzlesieb drücken. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, noch ca. eine Minute köcheln lassen und herausnehmen. An die heißen Spätzle etwas Butter oder Öl geben.
Für das Ratatouille Aubergine, Zucchini, Paprika und Tomaten waschen und in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl weich dünsten, dann das restliche Gemüse zugeben. Salzen und pfeffern und kurz auf dem Herd rösten. Klein gehackten Rosmarin dazugeben und den Topf abgedeckt bei ca. 200° C für 30 – 40 Minuten ins Backrohr stellen. Sobald das Gemüse weich ist, nochmals abschmecken und eventuell mit etwas Butter montieren.
EINFACH GENIESSEN WÜNSCHT EIN FROHES NEUES JAHR!
Schon fleißig bei der Umsetzung der Neujahrsvorsätze? Wenn einer davon öfters frisch kochen ist, schafft das EINFACH GENIESSEN Abhilfe. Neben deftigen Rezepten, Schmorgerichten, Köstlichem mit dem Sellerie – dem Liebling der Saison – gibt es auch süße Keks- und Kuchenvariationen, kreiert von unseren Leser(innen).
Erhältlich ist das EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.