Frühstück aus Fernost: Japanisches Milchbrot

21.03.2024 • 11:00 Uhr
Frühstück aus Fernost: Japanisches Milchbrot

Tauchen Sie mit unserem Rezept für japanisches Milchbrot in die Welt des Fernen Ostens ein. Dieses luftig-leichte Milchbrot ist ideal für ein genussvolles Frühstück oder auch als köstlicher Snack zwischendurch.

Dieses japanische Milchbrot ist unvergleichlich weich und besticht durch seine feine Süße. Unser Rezept bietet eine einfache Anleitung für ein süßes Brot, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die japanische Kulinarik in ihre Küche bringt.

Zutaten für 1 Kastenform

Für den Vorteig:

  • 25 g Weizenmehl Type 550
  • 100 ml Wasser

Für den Hauptteig:

  • 30 g Butter
  • 350 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • ½ TL Salz
  • 1 Ei
  • etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 125 ml Milch
  • ½ Würfel Hefe

Und außerdem:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.

Für den Vorteig Mehl und Wasser vermischen und in einen kleinen Topf geben. Bei geringer Hitze auf dem Herd unter Rühren erwärmen, bis sich eine puddingartige Masse gebildet hat. Von der Platte nehmen und abkühlen lassen.

Für den Hauptteig Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Butter und je nach Belieben Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Die Milch ein wenig erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mit den restlichen Zutaten und dem abgekühlten Vorteig in einer Schüssel etwa 8 – 10 Minuten verkneten. Mit einem Küchentuch abdecken und 45 Minuten lang ruhen lassen.

Eine Kastenform mit Butter einfetten und sowohl die Form als auch die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und jede einzelne Portion mit dem Nudelholz zu einer länglichen Zunge ausrollen. Die Teigzungen von der kurzen Seite her aufrollen und mit der Naht nach unten nebeneinander in die Kastenform geben. Mit einem Küchentuch abgedeckt weitere 45 Minuten ruhen lassen. Eigelb und Milch mit dem Schneebesen verquirlen und die Oberfläche des Milchbrots damit bestreichen. Bei 175° C für 30 – 35 Minuten backen.

AH! Vor dem Aufrollen kann man den Teig beliebig mit Rosinen oder Nüssen füllen.

JEDE MENGE FRÜHSTÜCKSIDEEN

Noch mehr verführerische Rezepte für die erste und wichtigste Mahlzeit des Tages von unseren Leser(innen) finden Sie in der aktuellen Frühlingsausgabe von EINFACH GENIESSEN. Doch damit nicht genug! Bärlauch, der Liebling der Saison, wird zum Star auf dem Teller, Risottos bringen ein Stück italienisches Lebensgefühl auf den Teller und frische Bowls machen gesunde Ernährung ganz einfach.

Erhältlich ist das neue EINFACH GENIESSEN in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.

Frühstück aus Fernost: Japanisches Milchbrot