Felbermayr: Im Transportunternehmen auf der richtigen Spur

Die Niederlassung in Lauterach wurde kürzlich als
Ausgezeichneter Lehrbetrieb prämiert.
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
Die Ausbildung begann 1996 in Wels, dem Standort unserer Zentrale. Seitdem wurde das Angebot schrittweise auf ganz Österreich und Deutschland ausgedehnt, um mehr Möglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern zu bieten.
Seit wann bildet Ihr Betrieb Lehrlinge aus?
Die Ausbildung begann 1996 in Wels, dem Standort unserer Zentrale. Seitdem wurde das Angebot schrittweise auf ganz Österreich und Deutschland ausgedehnt, um mehr Möglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern zu bieten.
Wie viele Lehrlinge werden im Betrieb ausgebildet?
In unserer Lauteracher Niederlassung absolvieren derzeit sechs Lehrlinge eine Ausbildung in den Bereichen Speditionskaufmann/-frau und Land- und Baumaschinentechnik. Innerhalb der Felbermayr Gruppe unterstützen wir insgesamt 63 Lehrlinge in 19 verschiedenen Ausbildungsberufen.
Sie sind seit über zehn Jahren Ausbilder. Mit welchen Eindrücken?
Ich begeistere mich jeden Tag neu für meinen Beruf und das vermittle ich auch den Lehrlingen. Wichtig ist zu erkennen, wie bereit sie sind, sich auf das Erlernen des Berufes einzulassen. Klare Regeln sind für eine gute Zusammenarbeit notwendig und sie wissen in welchem Rahmen sie sich bewegen können. Der familiäre Rückhalt ist wichtig und somit werden bei uns auch die Eltern immer wieder miteingebunden. Als Ausbilder braucht man schon einen gefestigten Charakter, eine gute Portion Selbstvertrauen und sollte am Puls der Zeit sein. In meiner Ausbildung achte ich darauf Aufgaben und Ziele zu geben, die erreichbar sind und dass wir die Zeit haben zu reflektieren. Und es ist nie verkehrt ein offenes Ohr zu haben und mitzubekommen, was im Umfeld des Einzelnen gerade so los ist.
Wie bewältigen Sie die Suche nach den Besten?
Für uns ist entscheidend, sich auf vielfältige Weise als Arbeitgeber zu präsentieren. Bei Messen, im Internet oder bei Schnuppermöglichkeiten in unserem Betrieb, etc. Während des Auswahlprozesses ist es unser Ziel, Jugendliche zu finden, deren Werte und Fähigkeiten gut zum Unternehmen passen und die sich in unserem Team wohlfühlen.
Wie schaffen Sie es, dass High Potentials Ihnen die Treue halten?
Möglichkeiten zu Entwicklung bieten wir stetig. Durch regelmäßige Gespräche kann das mit der Führungskraft besprochen und die nächsten Schritte geplant werden.
Elmar Büchele
Ausbildung: Meisterprüfungen Schlosserei und KFZ
Laufbahn: seit knapp 3 Jahren bei Felbermayr vorher bei Walser Fahrzeugbau,
Alter: 44
Familie: Lebensgefährtin und 2 Kinder
Hobbys: Landwirtschaft, Feuerwehr, Paragleiten Schifahren,