Elvis Presley: Eine Legende, die lebt

Am 8. Jänner 2025 wäre der „King of Rock’n’Roll“ 90 Jahre alt geworden.
Memphis Elvis Presley prägte eine Ära der Musikgeschichte und beeinflusste Generationen von Künstlerinnen und Künstlern weltweit. Bis heute gilt er als einer der bedeutendsten Entertainer des 20. Jahrhunderts, und sein Einfluss auf Musik, Kultur und Mode ist ungebrochen.

Elvis Aaron Presley wurde 1935 in Tupelo, Mississippi, geboren. Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf und entdeckte früh seine Leidenschaft für die Musik. Seine Karriere begann in Memphis, Tennessee. Mit einer Mischung aus Blues, Gospel und Country entwickelte er einen eigenen Stil, der die Jugend begeisterte und konservative Kreise schockierte. Der Durchbruch gelang Elvis 1954 mit „That’s All Right“. Bald folgten Hits wie „Heartbreak Hotel“, „Hound Dog“ und „Jailhouse Rock“. Seine charismatische Bühnenpräsenz und sein unverwechselbarer Hüftschwung machten ihn zur Ikone.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Elvis war mehr als ein Sänger. Er wurde zur Symbolfigur des gesellschaftlichen Wandels der 1950er Jahre. Seine Musik überwand die strikte Trennung zwischen schwarzer und weißer Kultur, die damals in den USA vorherrschte. Mit seinem Stil brach er Tabus und inspirierte eine neue Jugendkultur. Zwischen 1956 und 1958 dominierte er die Hitparaden. Mit Filmen wie „Love Me Tender“ und „King Creole“ festigte er seinen Status als Superstar. Seine Popularität blieb auch während seines Militärdienstes in Deutschland (1958-1960) ungebrochen.
Höhen und Tiefen

Nach seiner Rückkehr konzentrierte sich Elvis zunehmend auf Hollywood. Zwischen 1960 und 1968 drehte er über 20 Filme, deren Qualität jedoch oft hinter seinen musikalischen Leistungen zurückblieb. Erst mit dem „Comeback Special“ 1968 fand er zu seiner musikalischen Stärke zurück. Die 1970er Jahre waren geprägt von spektakulären Auftritten in Las Vegas und weltweiten Tourneen. Songs wie „Suspicious Minds“ und „Burning Love“ wurden zu Klassikern. Doch der immense Druck, private Probleme und ein exzessiver Lebensstil forderten ihren Tribut.

Am 16. August 1977 verstarb Elvis im Alter von nur 42 Jahren. Die offizielle Todesursache war Herzversagen, das auf seinen Medikamentenkonsum zurückgeführt wurde. Sein Tod schockierte die Welt. Millionen von Fans trauerten um ihr Idol. Trotz seines frühen Todes bleibt Elvis präsent.

Seine Villa Graceland in Memphis ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der USA. Tausende Fans pilgern jedes Jahr dorthin, um sein Leben und Werk zu würdigen. Mit über einer Milliarde verkaufter Tonträger ist Elvis einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten.

Auch Popkultur und Werbung bedienen sich nach wie vor seines Images. Neuinterpretationen seiner Songs und Remixe erreichen auch heute noch jüngere Zielgruppen. Filme wie „Elvis“ von Baz Luhrmann aus dem Jahr 2022 halten die Erinnerung an sein bewegtes Leben wach.

Elvis Presley war ein kulturelles Phänomen, das die Welt veränderte. Für alle, die seine Musik noch einmal live erleben möchten, verlosen wir 3×2 Karten für “Elvis – Das Musical” am 23. Februar im Festspielhaus Bregenz. Einfach online unter VN.at/mitmachen mit dem Stichwort „Elvis“ mitmachen.