Pflegeaward: “Ihr werdet alle gebraucht!”

12.05.2025 • 20:55 Uhr
1. Vorarlberger Pflegeaward
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 1. Vorarlberger Pflegeawards wurden am Montagabend in Feldkirch feierlich ausgezeichnet – ein starkes Zeichen der Wertschätzung für einen Berufszweig, der heute wichtiger ist denn je. Fotos: VN/Paulitsch

Die Verleihung des 1. Vorarlberger Pflegeawards wurde ein Fest der Dankbarkeit und Wertschätzung.

Darum geht’s:

  • Am Tag der Pflege: Rund 180 Personen bei 1. Vorarlberger Pflegeaward.
  • Fünf Preisträger aus über 500 Nominierungen gewählt.
  • Pflegekräfte unverzichtbar, zukünftige Investitionen in Nachwuchs nötig.

Feldkirch Es war ein Fest der Freude, vor allem aber des Dankes und der Wertschätzung für eine Arbeit, die heute schon wichtig ist, in Zukunft aber noch wichtiger werden wird. Rund 180 Personen wohnten am Montagabend im Saal der Arbeiterkammer in Feldkirch der Verleihung des 1. Vorarlberger Pflegeawards bei und zollten den Preisträgerinnen und Preisträgern die verdiente Anerkennung.

Pflegeaward: "Ihr werdet alle gebraucht!"
Preisträger und Preisträgerinnen: Dragan Jovanovic (v.l.), Julia Schneider, Elisabeth von der Thannen, Jurorin Claudia Mathis, Gerhard Böhler (Generali) mit Moderatorin Isabella Canaval.

Es war für die Jury nicht einfach, aus über 500 Nominierungen die Preisträger in fünf Kategorien zu ermitteln. “Es war für mich faszinierend, zu erleben, wie sich die Meinungen der Juroren zusammenfügten. Die Auswahl, die wir getroffen haben, freut mich extrem”, zeigte sich Claudia Mathis, stellvertretende Pflegedirektorin am LKH Feldkirch, zufrieden. Letztendlich fielen die Entscheidungen tatsächlich sehr einhellig aus.

Pflegeaward: "Ihr werdet alle gebraucht!"
Zahlreiche Gäste bei der Verleihung in der AK Feldkirch.

Herz und Professionalität

Um die Bedeutung der Pflegeberufe zu unterstreichen und sichtbar zu machen, gerade in Hinblick auf eine immer älter werdende Gesellschaft, riefen die Vorarlberger Nachrichten gemeinsam mit der Arbeiterkammer, der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) sowie weiteren Partnern den Vorarlberger Pflegeaward ins Leben. VN-Chefredakteurin Isabel Russ hofft, dass mit diesem Preis eine öffentliche Diskussion um die Wichtigkeit der Pflege angestoßen wird. KHBG-Direktor Gerald Fleisch verwies auf die vielen Mitarbeitenden, für die Pflege mehr als Beruf, nämlich Berufung sei und sie diese mit Herz und Professionalität leben.

1. Vorarlberger Pflegeaward
Die Auszeichnung Sonderkategorie Pflegeteam erhielt das Team 1/2 OST Frauen (LKH Bregenz).

Fest für das ganze Team

Wie groß die Freude auch bei den Preisträgern war, zeigte sich daran, dass keiner und keinem der Weg nach Feldkirch zu weit war. Sogar Julia Schneider, die wegen ihrer inkompletten Querschnittlähmung derzeit eine Reha in Schruns absolviert, fand sich, begleitet von ihren Eltern ein. Annemarie Lang, seit elf Jahren im Sozialzentrum Egg beschäftigt, sprach von einer großen Überraschung und ebensolchen Ehre. “Die Pflege ist immer noch meins”, bemerkte sie freudestrahlend. Demnächst wird sie für das ganze Team zu Hause ein Fest organisieren, denn: “Gute Arbeit funktioniert nur mit einem guten Team.”

Pflegeaward: "Ihr werdet alle gebraucht!"
Eine Hand gibt der anderen Halt: Die eigens für den Pflegeaward entworfene Skulptur von Bettina Prassl.

Arbeiterkammer-Präsident Bernhard Heinzle, wartete mit einem ebenso klaren wie eindringlichen Appell an die Pflegekräfte auf: “Ihr werdet alle gebraucht, mehr denn je. Lasst euch nicht von den Herausforderungen abschrecken. Ihr geht einen Weg, der herausfordernd, aber enorm wichtig ist.” Der engagierte Nachwuchs sei das Um und Auf in der Pflege: “Deshalb ist es enorm wichtig, in die Menschen zu investieren, die heute und morgen für andere da sind.”

Hier geht es zur VN-Sonderbeilage: fokus.vol.at/journale/pflegeaward-journal-2025/

Weitere Impressionen des Abends

1. Vorarlberger Pflegeaward
1. Vorarlberger Pflegeaward
1. Vorarlberger Pflegeaward
Pflegeaward: "Ihr werdet alle gebraucht!"
Pflegeaward: "Ihr werdet alle gebraucht!"

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Preisträger:innen 1. Vorarlberger Pflegeaward

Krankenhaus

DRAGAN JOVANOVIC

LKH Rankweil

Stationspflegeleitung N3

ELISABETH VON DER THANNEN

LKH Feldkirch

Interne B

JULIA SCHNEIDER

LKH Bregenz
Abteilung EKG

Pflegeheim

BIRGIT NEYER

Senecura Herrenried Hohenems

ANNEMARIE LANG

Sozialzentrum Egg

SNJEZA PANIC

Benevit Bregenz-Weidach

MOHI und Hauskrankenpflege

BEATE ZORTEA

Krankenpflegeverein Bregenz

SABINE ÖSTERREICHER

connexia, Mobile Kinderkrankenpflege

STEFANIE PENHOFER

MOHI Dornbirn

Pflegende Angehörige und Betreuung zu Hause

HANS PETER BURGSTALLER

JULIA BISCHOF

KORINA IVAN

Sonderkategorie Pflegeteam

PFLEGETEAM GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

LKH Bregenz

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.