Dem Glauben tief verbunden

21.05.2025 • 13:15 Uhr
Amanda Nesensohn
Evi Nesensohn, Konny Keckeis, Rosa Nachbaur und Amanda Nesensohn (v.l.) haben sich für die „Lange Nacht der Kirchen“ mit Mirjam, Maria Magdalena, Sara und deren Magd Hagar befasst.

Amanda Nesensohn engagiert sich bereits seit Jahrzehnten in Laterns für die Kirche.

Laterns Wie lange sie schon für die Kirche arbeitet? Amanda Nesensohn schmunzelt und sagt dann: „Auf jeden Fall sehr lange.“ Seit Jugendtagen steht die heute 66-Jährige in ihrer Heimatgemeinde Laterns bereit, wenn kirchliche Angelegenheiten rufen. Sie war Mesnerin, Lektorin, Mitglied des Pfarrgemeinderats und ist dort aktuell die Vorsitzende. Nachdem der einzige Mann in der Runde das Dorf verlassen hat, schaukeln nur noch Frauen die pfarrlichen Agenden der 700-Seelen-Gemeinde. Es werde immer schwieriger, jemanden zum Mitmachen zu motivieren. Deshalb ist Amanda Nesensohn froh, dass Frauen des Liturgiekreises den Pfarrgemeinderat unterstützen: „So sind wird doch breiter aufgestellt.“ Gemeinsam haben sie auch das Programm für die „Lange Nacht der Kirchen“ morgen, Freitag, organisiert. Unter anderem geht es um die Lebensgeschichten von vier biblischen Frauen. „Wir sind schon gespannt, wie das wird“, sagt Nesensohn.

Zum vierten Mal dabei

Die Kirche ist der pensionierten Sonderschullehrerin ein großes Anliegen. Sie bedauert den Rückgang an Gottesdienstbesuchern, dennoch glaubt Amanda Nesensohn fest daran, dass es sich lohnt, in Kirche und Glauben zu investieren, weil beides trotz allem für Menschen eine Lebenshilfe im wortwörtlichen Sinne sein könne. Der neue Papst, Leo XIV., ist ihr ebenfalls sympathisch: „Er macht einen sehr freundlichen Eindruck.“ Sie zeigt sich zuversichtlich, dass er den Weg seines Vorgängers fortsetzt, gleichwohl aber eigene Schritte geht.  Das tun die Laternser bei der „Langen Nacht der Kirchen“ auch. Das kleine Bergdorf beteiligt sich zum vierten Mal daran. Amanda Nesensohn spricht von einer guten Idee, die Kirchen auf diese Weise zu öffnen. Landesweit sind 55 Gotteshäuser dabei.

Amanda Nesensohn
Die Veranstaltung, morgen Freitag, wird auch auf ungewöhnlichen Wegen beworben.

In Laterns beginnt der Veranstaltungsreigen um 17 Uhr. Wer verfügbar war, wurde mit ins Boot geholt. Fahrzeugsegnung, Singen mit den Kleinen, eine alkoholfreie Cocktailbar für die Älteren, und die Jugendfeuerwehr grillt mit den Kindern Stockbrot: „Es gibt viel zu erleben“, rührt die Pfarrgemeinderätin fleißig die Werbetrommel. Der Schwerpunkt des Abends liegt auf vier biblischen Frauen und deren Lebensgeschichten, die ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Thal erzählt werden. „Danach hoffen wir auf einen regen Dialog mit den Besuchern“, merkt Amanda Nesensohn noch an.

Amanda Nesensohn
Auch als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates trägt Amanda Nesensohn Verantwortung.

Herausfordernde Messgestaltung

Trotz seiner Kleinheit verfügt Laterns über zwei Kirchen. Ein Gotteshaus steht in Innerlaterns, eines in Laterns-Thal. Der Priestermangel sorgt bei der Gottesdienstgestaltung für eine besondere Herausforderung. „Viele Jahre teilten wir uns den Pfarrer mit Batschuns“, erzählt Nesensohn. Seit 2019 arbeiten neun Pfarren, zu denen auch Laterns gehört, im Seelsorgeraum Vorderland zusammen. „Wir schauen, dass am Wochenende in jeder der beiden Kirchen eine Messe stattfindet, entweder eine Eucharistiefeier oder ein Wortgottesdienst“, schildert Amanda Nesensohn das Bemühen, den Gläubigen gerecht zu werden. Bei der Organisation kann Nesensohn auf Gemeindeleiterin Sandra Friedle bauen. Mit Anita Nesensohn gibt es zudem eine Pfarrsekretärin: „Eine Ansprechperson vor Ort zu haben ist wertvoll und ein Segen für uns“, zeigt sich Amanda dankbar.  

Amanda Nesensohn
Amanda Nesensohn zeigt sich für die “Lange Nacht der Kirchen” gerüstet.

Zur Person

Amanda Nesensohn

Alter: 66

Beruf: Sonderschullehrerin in Pension

Wohnort: Laterns

Familie: verheiratet, 2 Kinder, 5 Enkel

Hobbys: Lesen, Handarbeiten

Weitere Infos zur „Langen Nacht der Kirchen“: www.langenachtderkirchen.at

Amanda Nesensohn
Amanda Nesensohn ist in ihrem Heimatort tief verwurzelt.
Amanda Nesensohn
Für die Kirche macht sich Amanda Nesensohn gerne auf den Weg.