Nachruf auf Erich Ritter: Seine große Freude war die Musik

16.06.2025 • 14:14 Uhr
Erich Ritter aus Egg trat am 9. April seine letzte Reise an.
Erich Ritter aus Egg trat am 9. April seine letzte Reise an.privat

Erich Ritters Leben war geprägt von seiner Liebe zu seiner Familie, zur Musik und zu den Bergen.

Von Gertrud Geser

Egg Erich Ritter wurde am 12. November 1941 in Oberstdorf geboren. Aufgewachsen ist er mit seinen sieben Geschwistern in Schoppernau und absolvierte nach dem Schulabschluss die Lehre als Metzger bei Rudolf Mayer in Egg. Bald danach begann er im elterlichen Betrieb als Lkw-Fahrer zu arbeiten und war dann bei der Firma Pfanner in Lauterach tätig.

Später kam er zur Wildbach- und Lawinenverbauung, wo seine spätere Frau Resi als Köchin für die Arbeiter wirkte. Die beiden bauten in Egg-Stadel ein Eigenheim und gründeten eine Familie. Die Kinder Werner, Daniela und Helga erfreuten das Paar. Noch einmal wechselte Erich den Arbeitsplatz, kam zu Moosbrugger Bau, wo er bis zu seiner Pensionierung als Baggerfahrer und Bauarbeiter wirkte.

Seine große Freude war die Musik: Ziehharmonika spielen, pfeifen und mit den Hausgästen singen und spielen, aber auch der Besuch der Heimatabende und Frühschoppen im Löwensaal gehörten dazu. Er liebte das Langlaufen, aber auch Schwimmen mit seiner Resi oder Gäste zum Sonnenaufgang auf die Winterstaude führen.

Nach einem schweren Unfall 1989, der viele Operationen und Schmerzen mit sich brachte, musste Erich frühzeitig in den Ruhestand gehen. Bergwanderungen, soweit es sein Gesundheitszustand zuließ, waren für ihn immer noch eine Freude, der Diedamskopf sein Favorit. In seinem Werkstättle daheim fertigte er Vögel aus Stein und Eisen, die er dann verschenkte.

Mit seiner Resi ging er gern auf Reisen in die Steiermark zu seinen Verwandten und weit herum in Österreich. Seinen zwei Enkeln Mario und Fabian war er ein aufmerksamer und liebevoller Opa. Seine Begeisterung für Lkw blieb ihm das ganze Leben lang erhalten. Gute Nachbarschaft leben war für ihn wichtig, und er war dankbar für jede Hilfe.

Von seinen Beschwerden erlöst, hat Erich am 9. April 2025 seine letzte Reise angetreten. Die Totenwache mit Hildegard Meusburger gestalteten Rosalinde und Hans musikalisch mit. Enkel Mario trug den Lebenslauf vor. Den Verabschiedungsgottesdienst feierte Pfarrer Friedl Kaufmann, mitgestaltet von den Sängerinnen Barbara und Brigitte, Nachbar Werner als Lektor, sowie Mario und Laurina.  

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.